Diese Ausbildung bieten wir Ihnen auch verkürzt an.
Wir beraten Sie dazu gern kostenlos und unverbindlich.
Sie haben während Ihrer Ausbildung die Möglichkeit, ein Auslandspraktikum zu absolvieren. Wir unterstützen Sie dabei.
Im Rahmen der Ausbildung erwerben Sie die entsprechenden Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten, um alte Menschen eigenverantwortlich pflegen, beraten, begleiten und betreuen zu können.
Sie arbeiten gerne mit Menschen, die auf ein langes Leben zurückblicken? Ihnen liegt es am Herzen, bedürftigen Menschen zu helfen und sie zu unterstützen? Dann sind Sie genau richtig in der Alten- und Krankenpflege. Ob stationär oder ambulant: Die Arbeit ist intensiv und vielschichtig, denn neben der körperlichen Pflege und Betreuung brauchen gerade alte und kranke Menschen soziale Nähe und persönliche Zuwendung.
Dieser Beruf ist Ihre Zukunft mit Herz!
Die Ausbildung umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte. Die Theorie, aber auch pflegepraktische Übungen absolvieren Sie an Ihrer Berufsfachschule bzw. an Ihrem Fachseminar. Die praktische Ausbildung findet in einer Pflegeeinrichtung Ihrer Wahl statt.
Die Ausbildung umfasst vier große Lernbereiche:
1. Aufgaben und Konzepte in der Altenpflege
2. Unterstützung alter Menschen bei der Lebensgestaltung
3. Rechtliche und institutionelle Rahmenbedingungen altenpflegerischer Arbeit
4. Altenpflege als Beruf
staatlicher Abschluss Altenpfleger/Altenpflegerin
Die Ausbildung bietet gerade auch älteren Arbeitsuchenden und Frauen nach der Familienphase gute Perspektiven. Ihre Lebenserfahrung erweist sich als großes Plus bei der Jobsuche. Beschäftigungsmöglichkeiten finden Altenpfleger:innen in
Weiterhin sind sie bei ambulanten Altenpflege- und Altenbetreuungsdiensten tätig.
Nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss können Sie sich vielfältig weiter qualifizieren, z.B. als
Bildungsgutschein
Evelin Pietrzik
Fon 0351 8966404-1 Fax 0351 896640-49
E-Mail schreiben.
Beratungstermin buchen.
Es existieren keine Termine für diesen Standort
#bildungmitherz