Der erfolgreiche Abschluss der Weiterbildung berechtigt zum Führen der Weiterbildungsbezeichnung „Praxisanleiterin“ oder „Praxisanleiter“.
durchgeführt.
Die Weiterbildung wird entsprechend der Vorgaben aus dem
SächsGfbWBG
(Weiterbildungsgesetz Gesundheitsfachberufe vom 4. November 2002 (SächsGVBl. S. 266), zuletzt durch Artikel 3 des Gesetzes vom 23. Mai 2019 (SächsGVBl. S. 434) geändert)
sowie der
SächsGfBWBVO
(Weiterbildungsverordnung Gesundheitsfachberufe vom 22. Mai 2007 (SächsGVBl. S. 209), zuletzt durch die Verordnung vom 21. Mai 2013 (SächsGVBl. S. 342) geändert)
Der erfolgreiche Abschluss der Weiterbildung berechtigt zum Führen der Weiterbildungsbezeichnung „Praxisanleiterin“ oder „Praxisanleiter“.
Fachpersonal in Rettungsdienst und Notfallmedizin, dass in der Aus- / Fort- und Weiterbildung eingesetzt werden soll, z.B.:
Die Weiterbildung erfordert gemäß SächsGfBWBVO einen Arbeitsaufwand von mindestens 292 Stunden. Davon werden 184 Präsenzstunden als theoretischer und praktischer Unterricht (inkl. schriftliche Prüfungen), 92 Stunden als Selbststudium und 16 Stunden als praktische Weiterbildung im Rahmen einer Hospitation (inkl. praktische Prüfung) erbracht.
Voraussetzungen für die Aufnahme der Weiterbildung sind:
Sozialwissenschaft (Grundstufe)
1. Psychologie
2. Kommunikation und Gesprächsführung
3. Beruf, Berufsverständnis und Berufshygiene
4. Soziologie
5. Pädagogik
Spezifische Sozialwissenschaft (Ausbaustufe)
1. Kommunikation und Gesprächsführung
2. Pädagogik
Rechtslehre
Hospitation
Das Modul beinhaltet 2 Hospitationen, eine Hospitation im Unterricht einer medizinischen Be-rufsfachschule des entsprechenden Gesundheitsfachberufes und eine Hospitation bei einem berufserfahrenen Praxisanleiter. (inkl. praktischer Prüfung)
Für eine bessere Lesbarkeit wird in den Titeln die männliche Anrede gewählt. Selbstverständlich sind alle Personen jeden Geschlechts gleichermaßen angesprochen.
zzgl. 180,00 EUR Anmelde- und Prüfungsgebühr
Rico Schreier
Fon 0351 896694-05 Fax 0351 896734-79
E-Mail schreiben.
Beratungstermin buchen.
#keeplearning