31
Schulen
Kundenbewertung
100 %
förderbar
Jetzt bewerben

eine junge Krankenpflegehelferin lächelt in die Kamera.

Vorbereitungskurs Schulfremdenprüfung Krankenpflegehelfer:in

Berufsfachschule für Pflegehilfe Dresden
7 Monate

Unterrichtszeiten

Wechsel von 2 Tagen Schule und 3 Tage Arbeit + phasenweise Blockunterricht


Lernziele

Du erwirbst die schulischen und fachpraktischen Kenntnisse zur Vorbereitung auf die Schulfremdenprüfung, die zum Abschluss als staatlich anerkannte Krankenpflegehelfer:in führt.

Zielgruppe

ungelernte Pflegehelfer:innen mit mindestens einjähriger Berufserfahrung in der Pflege

Teilnahmevoraussetzung

Hauptschulabschluss

Voraussetzungen für den Erfolg

  • hohe Eigenmotivation
  • hohe Lernbereitschaft auch außerhalb der Unterrichtszeiten
  • regelmäßige Teilnahme am Unterricht
  • Unterstützung durch den Arbeitgeber

Inhalte

Theoretische Ausbildung

  • berufsübergreifender Bereich: Deutsch/Kommunikation, Englisch, Gemeinschaftskunde
  • berufliches Selbstverständnis entwickeln und berufliche Anforderungen bewältigen
  • Pflegesituationen erkennen und bei Pflegemaßnahmen mitwirken
  • eigene Arbeit strukturieren und organisieren
  • Pflegehandeln an Qualitätskriterien, rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen ausrichten
  • Situationsgerecht kommunizieren
  • Gesundheit erhalten und fördern
  • Lebensraum und Lebenszeit gestalten
  • in akuten Notfällen adäquat handeln

Die berufspraktische Ausbildung über 1.440 UE wird beim Arbeitgeber absolviert.

Perspektiven nach der Qualifizierung

  • höhere Einstufung in den Gehaltsgruppen
  • Wertschätzung und bessere Arbeitsmarktchancen in der Pflegebranche
  • Möglichkeit auf verkürzte Ausbildung Pflegefachmann/-frau
  • umfangreiche anschließende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Fördermöglichkeiten

Förderung über Bildungsgutschein möglich

Kursdaten als PDF speichern

Kontaktiere uns!

Dieses Feld muss ausgefüllt werden!
Dieses Feld muss ausgefüllt werden!
Dieses Feld muss ausgefüllt werden!
Bitte geben Sie eine gültige Email ein.
Dieses Feld muss ausgefüllt werden!
Dieses Feld muss ausgefüllt werden!
Mit Absenden des Formulars bestätigst du, die Hinweise zum Datenschutz zur Kenntnis genommen zu haben.

Ansprechpartnerin.

Evelin Pietrzik

Evelin Pietrzik

Fon 0351 8966404-1
Fax 0351 896640-49

E-Mail schreiben.
Beratungstermin buchen.

WBS TRAINING SCHULEN gGmbH
Lockwitzer Str. 23
01219 Dresden

Termine

  • 18.09.2023 - 21.04.2024

Du hast Fragen?

Wir beraten dich gerne ausführlich und individuell. Selbstverständlich kostenlos!
#bildungmitherz