Was ändert sich ab 2020?
Die bisherige Ausbildung zum/zur Altenpfleger:in wird abgelöst durch die Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/-frau. Das Beste daran: Die Ausbildung ist für Sie kostenfrei!
Um alte Menschen verantwortungsbewusst zu pflegen, braucht es vor allem Menschenliebe, Achtung und Einsatzfreude. Sie lernen bei uns selbstverständlich alle pflegerischen Maßnahmen und deren korrekte Anwendung, beschäftigen sich aber auch mit Biographiearbeit, Aktivierung und Lebenszeitgestaltung mit und für ältere Menschen. Ebenso wichtig ist uns die Auseinandersetzung mit den Themen Sterben, Tod und Trauer.
Wir nehmen Sie mit auf einen Rundgang durch die WBS SCHULEN in Plauen. Entdecken Sie mit uns den barrierefreien und gut erreichbaren Standort mit familiärer Atmosphäre. Im Hydroraum und im Pflege-Skills-Lab können Sie als Auszubildende/-r alle Handgriffe und Behandlungen üben und sich so optimal auf Ihren Einsatz in der Praxis vorbereiten.
Die WBS SCHULEN in Plauen freuen sich auf Sie!
Eine universelle Ausbildung – zahlreiche Berufschancen!
Was die generalistische Pflegeausbildung so besonders macht? In unserem kurzen Erklärfilm erfahren Sie, welche Vorteile die Ausbildung bei den WBS SCHULEN Ihnen bietet. Zum Beispiel, dass Sie nach Ihrer Ausbildung oder Umschulung flexibel entscheiden können, ob Sie in der Krankenpflege, in der Kindertagespflege oder im Seniorenheim arbeiten wollen.
Die Ausbildung in der Altenpflege dauert drei Jahre. Sie werden eine Fachkraft, die verantwortungsvoll und achtsam die Pflege der ihr anvertrauten Menschen übernimmt, professionell plant und dokumentiert.
Unsere Lehrkräfte verstehen sich als Lernbegleiter:innen, um Sie speziell nach Ihrem individuellen Bedarf zu fördern. Dabei sorgen unsere Pädagog:innen für die Überschaubarkeit des Lernweges und der Ausbildungsziele, in Abstimmung mit Ihnen persönlich. So werden Sie in die Lage versetzt, Ihre Fortschritte und Erfolge, aber auch Potentiale und Bedürfnisse detailliert zu erkennen.
#bildungmitherz