Was hat sich seit 2020 geändert?
Die bisherige Ausbildung zur Altenpfleger:in wurde abgelöst durch die Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/-frau. Das Beste daran: Die Ausbildung ist für dich kostenfrei!
Die Berufsfachschule für Altenpflege der WBS TRAINING SCHULEN gGmbH ist eine staatlich anerkannte Ersatzschule. Sie liegt in direkter Stadtparknähe, etwa 15 Minuten von der Innenstadt entfernt.
Die Ausbildungen Pflegefachfrau / Pflegefachmann sowie Altenpfleger:in sind gleichermaßen für Schulabgänger:innen bzw. als Umschulung für diejenigen angedacht, die bereits einen Berufsabschluss vorweisen können, sich jedoch beruflich neu orientieren wollen. Eine gute Entscheidung, mit Blick auf die hervorragenden Perspektiven nach dem Ausbildungsabschluss und die zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Denn eines steht fest: Qualifiziertes Fachpersonal in der Pflege fehlt bereits jetzt!
Wir nehmen dich mit auf einen Rundgang durch die WBS SCHULEN in Chemnitz. Entdecke mit uns den am Stadtpark gelegenen Standort mit familiärer Atmosphäre. Unsere Auszubildenden erwarten moderne Lernmittel, wie digitale Tafeln und Tablets, ein Pflegekabinett für fachpraktische Übungen, Sprachunterricht, Life-Kinetik und vieles mehr.
Die WBS SCHULEN in Chemnitz freuen sich auf dich!
Eine universelle Ausbildung – zahlreiche Berufschancen!
Was die generalistische Pflegeausbildung so besonders macht? In unserem kurzen Erklärfilm erfährst du, welche Vorteile die Ausbildung bei den WBS SCHULEN dir bietet. Zum Beispiel, dass du nach deiner Ausbildung oder Umschulung flexibel entscheiden kannst, ob du in der Krankenpflege, in der Kindertagespflege oder im Seniorenheim arbeiten willst.
Unsere Schule bietet dir eine qualitativ hochwertige theoretische und schulpraktische Ausbildung, die aktuelle, fachbezogene Erkenntnisse und Entwicklungen aufgreift. Darüber hinaus begleiten wir die Schüler:innen intensiv in ihrer praktischen Ausbildung, leiten sie vor Ort entsprechend an und fördern somit ihre Kompetenzentwicklung. Unsere Lehrkräfte sehen sich dabei als Beratende und Begleitende der Schüler:innen und führen kleine Klassen in familiärer Atmosphäre. Regelmäßige Lernstandsgespräche und Nachhilfeunterricht helfen unseren Auszubildenden, zu optimalen Lernergebnissen zu kommen. Schultraditionen, Klassenveranstaltungen und Projekte runden den Ausbildungsalltag ab. Unsere Schule bietet dir modern eingerichtete Unterrichts- und Praxisräume. Eine kleine Bibliothek sowie ansprechend gestaltete Pausenräume sollen allen Lernenden den Aufenthalt in der Schule so angenehm wie möglich machen.
#bildungmitherz