Was ändert sich ab 2020?
Die bisherige Ausbildung zum/zur Altenpfleger:in wird abgelöst durch die Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/-frau. Das Beste daran: Die Ausbildung ist für Sie kostenfrei!
Sie möchten die WBS SCHULEN in Leipzig einmal live erleben? Das können Sie auch online von zu Hause aus! Die Online-Infoveranstaltungen der WBS SCHULEN sind für Sie selbstverständlich unverbindlich und kostenlos. Melden Sie sich jetzt an. Wir freuen uns auf Sie.
In Zusammenarbeit mit vielen interessanten Praxispartnern, haben wir ein handlungsorientiertes Lernkonzept erarbeitet, welches dazu beträgt nicht nur theoretische Lehrinhalte zu vermitteln sondern vor allem fachpraktische Lernsituationen in den Ausbildungsplan zu integrieren.
So lernen Sie neben Pflegemodellen, anatomischen Grundlagen und Krankheitsbildern auch neue pädagogische Handlungsfelder in der Altenpflege kennen, wie z.B. die Beschäftigungstherapie.
In berufsspezifisch konzipierten Projektwochen bereiten wir sie individuell auf die Anforderungen im Berufsfeld der Altenpflege vor. Unsere Schulkultur ist von gegenseitigem Vertrauen, einem kooperativen Führungsstil, offener Kommunikation, Verbindlichkeit und sozialer Verantwortung geprägt.
Eine universelle Ausbildung – zahlreiche Berufschancen!
Was die generalistische Pflegeausbildung so besonders macht? In unserem kurzen Erklärfilm erfahren Sie, welche Vorteile die Ausbildung bei den WBS SCHULEN Ihnen bietet. Zum Beispiel, dass Sie nach Ihrer Ausbildung oder Umschulung flexibel entscheiden können, ob Sie in der Krankenpflege, in der Kindertagespflege oder im Seniorenheim arbeiten wollen.
Was ändert sich ab 2020?
Die bisherige Ausbildung zum/zur Altenpfleger:in wird abgelöst durch die Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/-frau. Das Beste daran: Die Ausbildung ist für Sie kostenfrei!
#keeplearning