Ab Herbst 2019 gibt es ein neues Verfahren zur Prüfung und Darstellung der Pflegequalität für stationäre Einrichtungen. Rechtsgrundlage für dieses Verfahren sind neben den Qualitätsprüfungs-Richtlinien (QPR) auch die Maßstäbe und Grundsätze vollstationär (MuG), die im März in aktualisierter Fassung veröffentlicht wurden.
Das System der internen Qualitätssicherung, der externen Qualitätsprüfung und der Qualitätsdarstellung wurde dabei grundlegend neugestaltet.
Das neue System enthält drei Bausteine:
1. einen Indikatorenansatz zur Beurteilung von Ergebnisqualität
2. ein neues Konzept für die externe Qualitätsprüfung durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) bzw. den Prüfdienst der PKV sowie
3. ein neues Konzept für öffentliche Qualitätsberichte über die Pflegeeinrichtung
Schwerpunkte des Seminars liegen bei den Punkten 1 und 2. D.h., vollstationäre Pflegeheime werden verstärkt verpflichtet durch eine regelmäßige Erhebung von so genannten Indikatoren fortlaufend ihre Qualität zu erheben und diese Daten an eine unabhängige Datenauswertungsstelle (DAS) zu übermitteln.
Die selbst erhobenen Qualitätsindikatoren sind eines der wichtigsten Instrumente der Qualitätsmessung und müssen daher korrekt erfasst werden.
Die Prüfungsbesuche sind ebenfalls fundamental und stellen daher auch einen Teil dieses Seminars dar. Zur Festigung der Schulung empfehlen wir Ihnen zudem einen zweiten, eventuell praktisch angelegten Teil, für Ihre MitarbeiterInnen einzuplanen bzw. zu buchen.
Das Seminar wird an den WBS Schulen Standorten Dresden und Chemnitz auch als Inhouse Schulung angeboten. (Preis auf Anfrage)
Moderation, Gruppenarbeit, Partnerarbeit, Diskussion, Simulation, praktische Übungen (im Präsenzunterricht) und Fallbeispiele
Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie eine WBS-Teilnahmebescheinigung.
195,00 Euro für TeilnehmerInnen von Ausbildungs- und Verbundspartnern, 245,00 Euro für andere TeilnehmerInnen. Bei Inhouse-Schulung: Termine und Preis nach Absprache
Anne Mareck
Fon 0351 896734-77 Fax 0351 896640-49
E-Mail schreiben.
Beratungstermin buchen.
#bildungmitherz