Was ändert sich ab 2020?
Die bisherige Ausbildung zum/zur Altenpfleger:in wird abgelöst durch die Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/-frau. Das Beste daran: Die Ausbildung ist für Sie kostenfrei!
Sie möchten die WBS SCHULEN einmal live erleben? Das können Sie auch online von zu Hause aus! Die Online-Infoveranstaltungen der WBS SCHULEN sind für Sie selbstverständlich unverbindlich und kostenlos. Melden Sie sich jetzt an. Wir freuen uns auf Sie.
Wir bilden Schüler:innen (auch berufssbegleitend) zu examinierten Fachkräften in der Altenpflege aus.
Durch die besondere Struktur unserer Ausbildung, nämlich dem Wechsel von 2 Tagen Unterricht und 3 Tagen Praxis pro Ausbildungswoche, gelingt es uns, die theoretische und die praktische Ausbildung äußerst effektiv zu verknüpfen.
Anhand der gesetzlich vorgegebenen Rahmenpläne erhalten Sie eine professionelle Ausbildung nach neuesten pflegewissenschaftlichen Standards. Unsere Lehrkräfte und Mentoren unterstützen Sie beim ganzheitlichen Erwerb fundierten Fach- und Handlungswissens und begleiten Sie in intensiver Zusammenarbeit mit den Praxisanleitern in Ihrer praktischen Ausbildung.
Für die Altenpflege-Ausbildung zahlen Sie kein Schulgeld!
Die Berufsfachschule Altenpflege Halle ist eine staatlich anerkannte Ersatzschule der WBS TRAINING SCHULEN gGmbH.
Eine universelle Ausbildung – zahlreiche Berufschancen!
Was die generalistische Pflegeausbildung so besonders macht? In unserem kurzen Erklärfilm erfahren Sie, welche Vorteile die Ausbildung bei den WBS SCHULEN Ihnen bietet. Zum Beispiel, dass Sie nach Ihrer Ausbildung oder Umschulung flexibel entscheiden können, ob Sie in der Krankenpflege, in der Kindertagespflege oder im Seniorenheim arbeiten wollen.
#keeplearning