Das wachsende Gesundheitsbewusstsein umfasst nicht nur eine Veränderung der alltäglichen Lebensgewohnheiten, sondern trägt auch dazu bei, dass die Beliebtheit der alternativen Heilmethoden steigt und sie der konventionellen Medizin vorgezogen werden. Die Patient:innen finden vermehrt zur Natur zurück und entscheiden sich bei akuten und chronischen Beschwerden zunehmend für die Naturheilkunde und die Behandlung durch eine Heilpraktiker:in. Mit der Heilpraktiker:in Ausbildung legen Sie den Grundstein für eine berufliche Laufbahn in der Naturheilkunde.
Heilpraktiker:in - Vorbereitung auf die amtsärztliche Überprüfung zur Heilpraktiker:inDetails anzeigen
|
Der digitale Live-Unterricht zur Heilpraktiker:in findet einmal pro Woche für einen Zeitraum von drei Stunden statt. Hier haben Sie Kontakt zu Ihren Dozent:innen und lernen gemeinsam mit Gleichgesinnten. In drei Präsenzseminaren lernen Sie sich auch persönlich kennen. Der Einstieg ist immer zu Beginn eines Moduls möglich.
Der ZFU-zertifizierte Fernlehrgang besteht aus 17 schriftlichen Selbstlerneinheiten mit Überprüfungsaufgaben zur Selbstkontrolle, sowie 17 Einsendeaufgaben, die durch Fernlehrende korrigiert und benotet werden. Zum Abschluss Ihres Fernstudiums finden drei Pflicht-Präsenzseminare statt. Der Fernlehrgang findet voraussichtlich ab September 2022 statt – schicken Sie uns eine Anfrage, um sich einen Platz auf der Warteliste zu sichern.
Starten Sie gemeinsam mit WBS SCHULEN in der Heilkunde durch. Wir beantworten gerne Ihre Fragen rund um unser Ausbildungsangebot.
Zum KontaktformularUnsere Ausbildung zur Vorbereitung auf die amtsärztliche Überprüfung zur Heilpraktiker:in eignet sich besonders für:
Starten Sie gemeinsam mit den WBS SCHULEN in der Heilkunde durch. Wir beantworten gerne Ihre Fragen rund um unser Ausbildungsangebot.
Zum KontaktformularGrundsätzlich kann jede Interessent:in an unserer Heilpraktiker:in Ausbildung teilnehmen, medizinisches Wissen wird hierfür nicht vorausgesetzt. Um jedoch für die amtsärztliche Überprüfung zur Heilpraktiker:in zugelassen zu werden, müssen Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:
Die Heilpraktiker:in Ausbildung ist eine Kooperation zwischen WBS SCHULEN und WBS TRAINING. WBS TRAINING ist eine führende Anbieterin von beruflichen Weiterbildungen und verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung im Bereich Online-Lernen mit digitalen Medien. Durch die Kooperation profitieren Sie von unseren Kompetenzen bei den WBS SCHULEN im Bereich Gesundheitswesen und bei WBS TRAINING in der digitalen Weiterbildung.
Die Heilpraktiker:in Ausbildung ist derzeit nicht staatlich geregelt. Um jedoch als Heilpraktiker:in tätig sein zu dürfen, müssen Sie eine amtsärztliche Überprüfung bestehen. Unsere Heilpraktiker:in Ausbildung bereitet Sie mit 20 Modulen auf die Überprüfung vor und beinhaltet alle Themen und Fachgebiete, die dafür erforderlich sind.
Der Kurs dient als Vorbereitung auf die amtsärztliche Überprüfung zur Heilpraktiker:in. Dies ist die umfassende Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde und entspricht somit dem „Großen Heilpraktiker“.
Heilpraktiker:in dürfen alle Personengruppen werden, die die Zulassungsvoraussetzungen für die Heilpraktiker:in Überprüfung erfüllen.
Grundsätzlich sollten Sie Freude an der Arbeit mit Menschen haben und ein Interesse an medizinischen Themen mitbringen. Zudem sollten Sie sich durch eine strukturierte Arbeitsweise und ein hohes Maß an Motivation, Lernbereitschaft und Willensstärke auszeichnen.
Als Heilpraktiker:in stehen Ihnen verschiedene Berufschancen offen. So können Sie eine eigene Praxis eröffnen, in Gesundheitszentren, Rehabilitationskliniken oder in anderen Bereichen des Gesundheitswesens arbeiten.
Die Verdienstmöglichkeiten hängen in erster Linie davon ab, in welchem Bereich Sie tätig sein werden und welche Tätigkeiten Sie ausüben. Der durchschnittliche Verdienst einer Heilpraktiker:in beträgt in der Regel zwischen 50-150 Euro/Stunde.
Die Kosten für die WBS Heilpraktiker:in Ausbildung richten sich nach der Ausbildungs- beziehungsweise Unterrichtsart. Sie können die Kosten auf einmal zahlen oder die Möglichkeit einer Ratenzahlung nutzen.
Die Präsenzwochenenden finden an einem Standort der WBS SCHULEN statt. Im ersten Halbjahr werden die Termine für die Kompaktwochenenden bekannt gegeben.
Der Wechsel sollte individuell in einer persönlichen Beratung besprochen werden.
Die WBS Heilpraktiker:in Ausbildung bereitet Sie auf die Heilpraktiker:in Prüfung vor. Nach dem Ende der Ausbildung können Sie die Prüfung ablegen und erhalten die entsprechende Erlaubnis, um als Heilpraktiker:in tätig sein zu dürfen. Sie erhalten ein WBS-Zertifikat, die Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde erhalten Sie allerdings nur bei Bestehen der Überprüfung beim Gesundheitsamt.
#keeplearning