
Der WBS Future Club ist keine Cocktailbar
…sondern ein virtueller Treffpunkt für Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 7.
Hier wird ab dem 24. August wieder gelernt, kommuniziert und interagiert.
In diesem Projekt, welches kostenfrei nutzbar ist für die Kinder unserer Lernenden, setzen sich die Teilnehmenden mit selbstgewählten, nachhaltigen Themen zur Agenda 2030 der UN Charta auseinander.
WAS ist der Mehrwert für Ihr Kind?
- Beschäftigung mit Zukunftsthemen und Entwicklung eigener Ideen
- Erlernen und Üben von Präsentationstechniken
- Verbindung der Projektarbeit mit Fachinhalten aus dem Rahmenlehrplan (Bereich Mathematik, Deutsch, Englisch und Naturwissenschaften)
- sicheres Agieren in digitalen Umgebungen
- individuelle Potentialentfaltung
- Austausch mit anderen Kindern deutschlandweit
WER ist dabei?
- je ein Lerncoach betreut eine Projektphase mit max. 20 Jugendlichen, die dann in Gruppen zw. 2 - 5 Personen arbeiten
- insgesamt 40 Schülerinnen und Schüler in 2 "Klassen"
- unser Team im Hintergrund
WANN finden die Projektphasen statt?
Gruppe 1:
- 24.08. bis 07.10.2020
- Montag & Mittwoch, 17:00 – 19:00 Uhr
Gruppe 2:
- 25.08. bis 08.10.2020
- Dienstag & Donnerstag, 17:00 – 19:00 Uhr
Gruppe 3:
- 26.10. bis 16.12.2020
- Montag & Mittwoch, 17:00 – 19:00 Uhr
Gruppe 4:
- 27.10. bis 17.12.2020
- Dienstag & Donnerstag, 17:00 – 19:00 Uhr
In der Hauptferienzeit (12.10. bis 23.10.2020) findet der Future Club nicht statt
WO treffen sich die Teilnehmenden?
Die Veranstaltung findet in einer virtuellen 3D-Lernumgebung statt – dem WBS Learnspace 3D. Die Kinder gestalten ihren eigenen Avatar und lernen, sich sicher in der virtuellen Welt zu bewegen.
Lassen Sie Ihre Kinder die Welt mit anderen Augen sehen und melden Sie sie zum Future Club an: futureclub@wbsakademie.de.
Sie haben Fragen zu diesem Projekt? Dann sprechen Sie uns gern an: 030 7019 3432.
#keeplearning