Sie absolvieren die Weiterbildung bequem von zu Hause aus oder an einem unserer Standorte der WBS TRAINING SCHULEN gGmbH: Berlin, Chemnitz, Dresden, Halle, Hamm, Leipzig, Magdeburg, Oldenburg und Plauen
Schmerzen wirken sich auf die Lebensqualität des Betroffenen und/oder seine Angehörigen aus. Ein individuell angepasstes pflegerisches Schmerzmanagement leistet hierbei einen wichtigen Beitrag in der abgestimmten der Schmerzbehandlung.
Um die Funktion als Fachexperte Schmerzen professionell ausüben zu können, ist es notwendig, Sie mit kompetentem Fachwissen auszustatteten. Die Lebensqualität des einzelnen Betroffenen sollte weitestgehend verbessert bzw. sichergestellt sein. Der Experte erkennt Anzeichen des erfahrenen Schmerzes, beobachtet und unterstützt den Bewohner/Patienten in seiner Individualität diesen zu akzeptieren und zeigt geeignete Therapiemöglichkeiten auf.
Die Theoriestunden des Lehrgangs unterteilen sich in Live-Unterricht, selbstgesteuerte Lernphasen und projektbezogenes Arbeiten.
Zugangsvoraussetzung ist die Berechtigung zur Führung der Berufsbezeichnung staatlich anerkannte/-r Altenpfleger/-in, Gesundheits- und Krankenpfleger/-in oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/-in.
Themen, die Sie erwarten:
Die Weiterbildung schließt mit einer internen Prüfung in Form einer Projektarbeit ab.
Für eine bessere Lesbarkeit wird in den Titeln die männliche Anrede gewählt. Selbstverständlich sind alle Personen jeden Geschlechts gleichermaßen angesprochen.
zzgl. 60 Euro Anmelde- und Prüfungsgebühr
Es existieren keine Termine für diesen Standort
#keeplearning