Lehrmaterial
Eigene Mitschriften der Teilnehmer
Erleben der Kraft der Sprache im eigenen Pflegealltag, um damit den Kommunikations- und Beziehungsbedarf besser zu erkennen und die Pflegeverrichtung zu optimieren. Durch eine veränderte Kommunikation mehr Freude an der Arbeit zu bekommen.
Gruppe 1: Pflegepersonal und Betreuer von dementen Menschen
Gruppe 2: sonstige Mitarbeiter, die mit dementen Menschen in Kontakt treten ( z.B.: Küchenmitarbeiter, Reinigungskräfte, Hausmeister, Fahrdienste)
1. Kurs: Teil 1 am 25.03.2020, Teil 2 am 01.04.2020; 2. Kurs: Teil 1 am 14.10.2020, Teil 2 am 04.11.2020
Im Kurs geht es um eine Standortbestimmung und Neuausrichtung der eigenen Kommunikation im Pflegealltag mit mangelhaft orientierten und desorientierten Menschen.
Inhalte
Eigene Standortbestimmung der Kommunikation in Bezug auf den Pflegealltag.
Abschluss
Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie eine WBS-Teilnahmebescheinigung.
Auf Anfrage
Anja Dietze
Fon 0351 896640-41 Mob 0151 10548184 Fax 0351 896640-49
WBS TRAINING SCHULEN gGmbH
#keeplearning