Wenn Sie sich im Bereich Pflege ausbilden lassen und zukünftig Aufgaben im Tätigkeitsfeld der stationären und ambulanten Pflege oder in der Altenpflege übernehmen wollen, dann werden Sie durch einen sozial anspruchsvollen Beruf mit viel Menschlichkeit belohnt. Sie erhalten ein Lächeln hilfebedürftiger Menschen, zaubern Ruhe und Entspannung in die Gesichter der Angehörigen, gehen mit fundierter Gesprächsführung auf Ihre Gesprächspartner ein und hören zu.
Pflegefachfrau / Pflegefachmann01.04.2020 |
Pflegefachfrau / Pflegefachmann01.09.2020 |
Neben den "jungen" Auszubildenden haben wir uns auf die Gruppe der "Umschüler" spezialisiert, um dem vielfach beklagten Fachkräftemangel in der Altenpflege Abhilfe zu schaffen. Wir bieten unseren Auszubildenden zusätzlich Förderunterricht, beispielsweise in Deutsch, Englisch und anderen Bereichen, was vor allem Schülern mit Migrationshintergrund eine erfolgreiche Ausbildung sichern soll. Der enge Dialog zwischen Förderträgern und Schule sowie zwischen Praxiseinrichtungen und Schule hat das Ziel, Probleme während der Ausbildung gemeinsam zu erkennen und zu lösen.
Der Sozial- und Pflegesektor ist zweifelsohne einer der Beschäftigungssektoren, der großes Zukunftspotential bietet. Im Hinblick auf den kontinuierlich steigenden Bedarf, bildet die WBS TRAINING SCHULEN gGmbH bundesweit Altenpfleger mit staatlich anerkanntem Abschluss aus. Es besteht die Möglichkeit, landesspezifische Förderungen in Anspruch zu nehmen.
Unsere Experten beraten Sie hierzu gern.
Unsere examinierten Altenpfleger haben alle ein Beschäftigungsverhältnis vor Ort gefunden.
Jan van der Meer
Fon 0441 37941-10 Fax 0441 37941-19
E-Mail schreiben.
Beratung buchen.
Lynn Kohake
Fon 0441 37941-10 Fax 0441 37941-19
E-Mail schreiben.
Beratung buchen.
Ab dem 20. Januar 2020 finden Sie uns hier
Ritterstraße 13-15
26122 Oldenburg.
Kommen Sie gern vorbei! Wir freuen uns.
Der Verbund zur Koordination der Generalistischen Pflegeausbildung steht weiteren Interessierten offen.
Die WBS TRAINING SCHULEN gGmbH ist sehr daran interessiert, die Ausbildung von Lehrern zu unterstützen. In diesem Rahmen bieten wir Praktika für Lehramtsstudenten aus den Bereichen Gesundheit, Pflege oder Soziales an.
Es erwarten Sie moderne und voll ausgestattete Seminarräume. Rufen Sie uns an und informieren Sie sich.
1000 neue Auszubildende bereichern uns
mehr lesen.Lehrkräfte-Fortbildung ist Herzensthema
mehr lesen.WBS SCHULEN starten gutgelaunt ins neue Schuljahr
mehr lesen.Der neue Pflegeberuf: Pflegefachfrau / Pflegefachmann.
mehr lesen.Gründung der Pflegekammerkonferenz
mehr lesen.
#keeplearning
Blog.