Expertenstandards sind Instrumente, die entscheidend zur Sicherung und Weiterentwicklung der Qualität in der Pflege beitragen. Sie berücksichtigen sowohl pflegewissenschaftliche Erkenntnisse als auch pflegepraktische Erfahrungen gleichermaßen und definieren Ziele und Maßnahmen bei relevanten Themenbereichen der ambulanten und stationären pflegerischen Versorgung.
„Harninkontinenz bei Patienten reduzieren, kompensieren und Folgeschäden vermeiden!“
Das Thema „Inkontinenz“ wird oft tabuisiert, dabei sind gerade ältere Menschen häufig von diesem Problem betroffen. Hier ist ein offener und feinfühliger Umgang seitens der professionell Pflegenden unabdingbar. Das primäre Ziel pflegerischen Handelns ist, die Harnkontinenz zu erhalten und zu fördern. Oder, falls das nicht möglich ist, Harninkontinenz zu reduzieren oder zu kompensieren sowie Folgeschäden der Inkontinenz zu vermeiden.
Themen, die Sie erwarten:
Abschluss:
Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie das WBS-Zertifikat.
Punkte RbP: 8
WBS LernNetz Live
Bei Inhouse-Schulung: Termine und Preis nach Absprache
Seminardaten als PDF speichern
#keeplearning