31
Schulen
Kundenbewertung
100 %
förderbar
Jetzt bewerben

Eine Logopädin mit Patientin.

Ausbildung Logopäd:in

Medizinisch-therapeutische Disziplin.

Du bist einfühlsam, hast eine gesunde Stimme und ein gutes Gehör und bist musisch begabt? Dann eignest du dich für die anspruchsvolle Logopädie-Ausbildung. Logopäd:innen behandeln Beeinträchtigungen der Sprache, Stimme, des Gehörs und Schluckvorgangs ihrer Patient:innen. Ziel der therapeutischen Maßnahmen ist, die Ausdrucksfähigkeit der Betroffenen zu verbessern oder vollständig wiederherzustellen.

Mehr Informationen zur Ausbildung in der Logopädie

Logopädie-Ausbildung: eine Auszubildende berichtet.

Bitte akzeptiere die Marketing-Cookies, um dieses Video zu sehen. Eventuell musst du deinen Adblocker deaktivieren.

Cookie-Einstellungen

Details zur Logopädie

Blick in eine Logopäd:innen Schulklasse
Blick in eine Logopäd:innen Schulklasse

Aufgaben
Logopäd:innen behandeln Menschen aller Altersgruppen, die durch Sprach-, Stimm-, Sprech-, Schluck- und Hörstörungen in ihrer Kommunikation eingeschränkt sind. Logopäd:innen testen zu Beginn jeder Behandlung – je nach sprachlichem Defizit und kommunikativem Problem – die Artikulation, den Wortschatz, das Sprachverständnis, die Schreib-, Lese- und Rechenleistung, aber auch Atem-, Stimm- oder Schluckfunktionen ihrer Patient:innen. Gemeinsam mit der Einschätzung einer Ärzt:in und dem fachspezifischen Befund stellen sie eine Diagnose. Auf dieser Basis können sie ein individuelles therapeutisches Konzept erarbeiten und konkrete Behandlungsmethoden und Therapieziele mit den Patient:innen festlegen. Die Behandlung beinhaltet verschiedene Übungen, Anleitungen zum eigenständigen Üben sowie Gespräche zum Behandlungsverlauf.

Anforderungen
Wenn du dich für den Beruf Logopäd:in interessierst, solltest du Interesse an der Arbeit mit Menschen und an medizinischem Fachwissen haben. Eine gute Stimme, ein gutes Gehör, musische Begabung und psychologisches Einfühlungsvermögen sind ebenfalls wichtige Voraussetzungen.

Einsatzorte
Logopäd:innen arbeiten in Logopädischen Praxen, sprachtherapeutischen Zentren, Krankenhäusern, Kliniken, Rehabilitationszentren oder psychologischen Praxen. Auch Kindergärten, Grundschulen, Familienberatungsstellen, Kinder-, Wohn- und Erziehungsheime, Einrichtungen für Menschen mit Behinderung sowie Gesundheitsämter haben Bedarf an Personal mit dieser Qualifikation.

Jobmarkt aktuell: Beste Jobchancen für die Bereiche Gesundheit, Pflege und Soziales

Jobmarkt aktuell

Die WBS GRUPPE hat den Stellenmarkt für Fachkräfte in den Bereichen Gesundheit/Medizin, Pflege und Soziales ausgewertet. Die Ergebnisse erfährst du hier.

Deine Ansprechperson.

Fördermöglichkeiten

Lasse dich finanziell unterstützen!

Erfahre hier mehr dazu.

Auslandspraktikum während der Ausbildung

Auslandspraktikum Logopäd:in

Finnland, Spanien, Portugal, Malta, Großbritannien, Dänemark oder was anderes?

Wir unterstützen alle, die während der Ausbildung Auslanderfahrung sammeln wollen.

Hier sind alle Informationen dazu.

News zur Logopädie


03.05.2023

Komm zur AZUBIsprechstunde.

mehr lesen.
05.10.2022

Ausbildung + Studium = zwei Abschlüsse in einem.

mehr lesen.
08.07.2022

Give it to me, Baby.

mehr lesen.
13.05.2022

Lernen ist Begreifen

mehr lesen.
10.03.2022

Wenn jeder Tropfen zählt

mehr lesen.

#bildungmitherz