31
Schulen
Kundenbewertung
100 %
förderbar
Jetzt bewerben

Aggressivität und herausforderndes Verhalten im Pflegealltag & Deeskalationsmöglichkeiten

Berlin
1 Tag
Preis: 149,00 Euro (umsatzsteuerbefreit)

Immer wieder gibt es im Pflegealltag emotional aufgeladene Situationen, die Pflegekräften den Kontakt zu Bewohnern erschweren. Damit es nicht zu Aggressionen und Gewalt kommt, ist hier ein bedachter und empathischer Umgang hilfreich. Wie genau ein solcher Kontakt gelingen kann zeigen wir Ihnen in diesem Seminar.


Lernziele

Ziel ist es, dass Sie ihre kommunikativen Fähigkeiten verbessern können, um eine empathische und respektvolle Gesprächsführung zu gewährleisten und Konflikte frühzeitig zu erkennen und deeskalierend zu handeln. Durch das Seminar sollen Sie befähigt werden, schwierige Situationen im Umgang mit aggressivem oder herausforderndem Verhalten besser zu bewältigen und eine sichere Pflege- und Betreuungsatmosphäre für alle Beteiligten sicherzustellen.

Zielgruppe

Mitarbeiter aus dem Gesundheitswesen

Inhalte

  • Immer wieder gibt es im Pflegealltag emotional aufgeladene Situationen, die Pflegekräften den Kontakt zu Bewohnern erschweren.
  • Damit es nicht zu Aggressionen und Gewalt kommt, ist hier ein bedachter und empathischer Umgang hilfreich.
  • Wie genau ein solcher Kontakt gelingen kann zeigen wir Ihnen in diesem Seminar.

Kursdaten als PDF speichern

Ansprechpartnerin.

Sabrina Epperlein

Sabrina Epperlein

Fon 0391 5443485
Fax 0391 5443486

E-Mail schreiben.
Beratungstermin buchen.

WBS TRAINING SCHULEN gGmbH
Lorenzweg 5
12099 Berlin

Termine

Zur Zeit gibt es keinen festen Termin.


Termine anfragen
#bildungmitherz