31
Schulen
Kundenbewertung
100 %
förderbar
Jetzt bewerben

Behandlungspflege LG I + II (Präsenz oder Online)

Berlin
160 Stunden zzgl. 3-monatiges Praktikum
Preis: 1.085,00 Euro (umsatzsteuerbefreit)

Der Bedarf an qualifiziertem Personal in der Behandlungspflege steigt rapide und darf nur durch geschultes Personal abgedeckt werden. Im Rahmen dieses Lehrgangs entwickeln Sie die eigenen Fähigkeiten weiter und erschließen sich so einen breiteren und anspruchsvolleren Handlungsspielraum im Pflegealltag. Im Anschluss stehen Ihnen ambulante Pflegeeinrichtungen, die häusliche Pflege oder kleine und mittelständische Versorgungsunternehmen als Arbeitsorte offen.

Als Teilnehmer erwerben Sie die erforderlichen Kompetenzen zur selbstständigen Planung und Bearbeitung umfassender fachlicher Aufgabenstellungen in der Behandlungspflege. Dabei verfügen Sie über Fachwissen, bestehend aus fachtheoretischem Wissen und dem Umgang mit Grenzen im Fachgebiet Behandlungsplanung.


Lernziele

Mit dem Anpassungslehrgang der Behandlungspflege erlangen Sie die Befähigung, spezielle ärztliche Verordnungen als Pflegekraft in der ambulanten Betreuung von Patienten durchzuführen. Die Nachqualifikation zu spezifischen Themen der Behandlungspflege ergänzt die zweijährige Ausbildung in der Pflege (z.B. der Heilerziehungspflege). Mit absolviertem Lehrgang sollen die Kompetenzen einer dreijährigen Vollzeitausbildung in einem Gesundheitsfachberuf erworben sein.

Hinweise zur Dauer

26 Stunden Selbstlernzeit

Teilnahmevoraussetzung

  • Krankenpflegehelfer/-in
  • Altenpflegehelfer/-in
  • Arzthelfer/-in mit abgeschlossener Berufsausbildung, soweit sie über eine dem Leistungsspektrum der Behandlungspflege entsprechende 1-jährige Berufspraxis in Vollzeit verfügen
  • sonstige geeignete Personen, soweit sie über eine 1-jährige Berufserfahrung in Vollzeit in der Pflege verfügen

Inhalte

Themen, die Sie erwarten:

  • Pflegewissenschaft
  • Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
  • Durchführung ärztlicher Verordnungen
  • Rechtslehre
  • Hospitation

Trainingsmethode

Moderation, Lehrgespräche, Gruppenarbeit, Partnerarbeit, Einzelarbeit, Diskussion, Simulation, Fallstudie, praktische Übungen

Abschlussbeschreibung

Nach erfolgreicher Teilnahme an der Weiterbildung und bestandener Prüfungen erwerben Sie das anerkannte WBS Zertifikat.

Perspektiven nach der Qualifizierung

Tätigkeit als Fachkraft im Gesundheitswesen.

Preisinformation

zzgl. 180,00 EUR Anmelde- und Prüfungsgebühr; Förderung über Bildungsgutschein möglich

Kursdaten als PDF speichern

Kontaktiere uns!

Dieses Feld muss ausgefüllt werden!
Dieses Feld muss ausgefüllt werden!
Dieses Feld muss ausgefüllt werden!
Bitte geben Sie eine gültige Email ein.
Dieses Feld muss ausgefüllt werden!
Dieses Feld muss ausgefüllt werden!
Mit Absenden des Formulars bestätigst du, die Hinweise zum Datenschutz zur Kenntnis genommen zu haben.

Ansprechpartner.

Kai Butemann

Fon 02381 99508-34
Fax 02381 95546-39

E-Mail schreiben.
Beratungstermin buchen.

WBS TRAINING SCHULEN gGmbH
Lorenzweg 5
12099 Berlin

Termine

Wählen Sie hier den gewünschten Termin aus.

07.08.2023 - 27.10.2023
Berlin
Blockwoche I: 07.08. – 11.08.2023 Blockwoche II: 29.08. – 01.09.2023 Blockwoche III: 25.09. – 29.09.2023 Blockwoche IV: 23.10. – 27.10.2023 insgesamt 20 Tage, 08:00 – 15:00 Uhr
#bildungmitherz