31
Schulen
Kundenbewertung
100 %
förderbar
Jetzt bewerben

Organisatorische Leiter:in Rettungsdienst - OrgL

Berufsfachschule für Notfallsanitäter Dresden
60 Stunden (6 Tage)
Preis: 548,00 Euro (umsatzsteuerbefreit)

Aktuelles zur Weiterbildung

Die Ausbildung erfolgt auf der Grundlage von § 35 und § 49 des Gesetzes über den Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz (SächsBRKG), § 12 der Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums des Innern über die Rettungsdienstplanung im Freistaat Sachsen (Sächsische Landesrettungsdienstplanverordnung – SächsLRettDPVO), der DV 100 sowie den Lehrinhalten der Verbandsführer-Ausbildung.

Zielgruppe

  • Rettungsassistent/innen
  • Notfallsanitäter/innen

Teilnahmevoraussetzung

Voraussetzung für die Aufnahme der Weiterbildung ist ein Berufsabschluss als Rettungsassistent/-in oder Notfallsanitäter/in nach § 2 Abs. 2 SächsGfbWBG.

Die Organisatorischen Leiter Rettungsdienst sollen über mehrjährige Erfahrungen im bodengebundenen Rettungsdienst oder Katastrophenschutz verfügen und in entsprechenden Funktionen hauptamtlich, nebenamtlich oder nebenberuflich tätig sein.

Inhalte

  • Begriffsdefinitionen, Aufgaben, Befugnisse, Ausstattung, Voraussetzungen des Org.- Leiters
  • Führungslehre und Leitung im Einsatz
  • Struktur des medizinischen Katastrophenschutzes
  • Einsatzplanung, Transportorganisation, administrative Stabsarbeit, Krisenintervention
  • Ordnung des Raumes (Einrichtung Patientenablagen, Behandlungsplatz usw.)
  • Einsatzabläufe, Lageerkundung, Lageplanung, Kommunikationswege
  • Organisation und Durchführung der Sichtung
  • Rechtskunde, Taktische Zeichen
  • MANV, Großveranstaltungen
  • Aufgaben und Zusammenarbeit mit dem LNA
  • Zusammenarbeit mit der Leitstelle und Einsatzleitung
  • Zusammenarbeit mit anderen Diensten des Katastrophenschutzes, der Bundeswehr, Polizei, Feuerwehr, THW
  • Dokumentation
  • Planspiele, Simulationen
  • Lernerfolgskontrolle im Rahmen eines Planspieles

Informationen

Für eine bessere Lesbarkeit wird in den Titeln die männliche Anrede gewählt. Selbstverständlich sind alle Personen jeden Geschlechts gleichermaßen angesprochen.

Preisinformation

inkl. Kursunterlagen

Kursdaten als PDF speichern


Weitere Angebote aus diesem Bereich

Rettungssanitäter:in
Medizinproduktebeauftragte:r - Auffrischungskurs
Arzneimittelbeauftragte:r für Rettungsdienst & Gesundheitsfachberufe
Medizinproduktebeauftragte:r + Beauftragte:r für Medizinproduktesicherheit
Arzneimittelbeauftragte:r für Rettungsdienst & Gesundheitsfachberufe - Auffrischung
Auffrischungskurs Organisatorische Leiter:in Rettungsdienst - OrgL
Vorbereitungslehrgang auf die IHK-Fachkundeprüfung "Notfallrettung und Krankentransport"

Ansprechpartner.

Rico Schreier

Rico Schreier

Fon 0351 896734-77
Fax 0351 89673479

E-Mail schreiben.
Beratungstermin buchen.

WBS TRAINING SCHULEN gGmbH
Löbtauer Str. 4
01067 Dresden

Termine

Wählen Sie hier den gewünschten Termin aus.

09.11.2023 - 01.12.2023
Berufsfachschule für Notfallsanitäter Dresden
08.00 - 16.30 Uhr, Präsenztage: 09./10./16./17./30. November & 01. Dezember 2023
#bildungmitherz