Die Rettungssanitäterausbildung ist eine rettungsdienstliche Kurzausbildung, in der im wesentlichen lebensrettende und Notfall-Basismaßnahmen vermittelt und trainiert werden, Patient:innen im Rahmen eines Krankenhauspraktikums und die dortigen Abläufe kennengelernt sowie Erfahrungen im Rettungsdienst im Rahmen eines Einsatzpraktikums gemacht werden.
In dieser Zeit kann jedoch kein umfänglich verfügbares, medizinisches Fachwissen aufgebaut werden.
Gleichzeitig steigen die Anforderungen an Notfallsanitäter:innen hinsichtlich medizinischer Interventionen. Um dabei von Rettungssanitäter:innen fachgerecht unterstützt werden zu können, sollten diese Ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten weiter ebenfalls weiter ausbauen.
Innovative Konzepte wie N-KTW oder zusätzliche Ausbildung für Rettungssanitäter:innen in Leitstellen sind mit der „RettSan PLUS“-Ausbildung ebenfalls möglich und werden von ggf. von Trägern des Rettungsdienstes und den ÄLRD unterstützt.
Abschluss als Rettungssanitäter:in mit mehrjähriger Erfahrung in der Notfallrettung und hauptsächlichem Einsatz auf dem RTW
Rico Schreier
Fon 0351 824400-83 Fax 0351 896734-79
E-Mail schreiben.
Beratungstermin buchen.
Es existieren keine Termine für diesen Standort
#bildungmitherz