Sie haben während Ihrer Ausbildung die Möglichkeit, ein Auslandspraktikum zu absolvieren.
Wir unterstützen Sie dabei.
Im Rahmen der Ausbildung erwerben Sie die entsprechenden Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten, um alte Menschen pflegen, beraten, begleiten und betreuen zu können. Sie unterstützen Pflegefachkräfte bei der Anwendung spezifischer Pflegekonzepte, der Durchführung der Behandlungspflege, der Gestaltung von Lebensraum und Lebenszeit sowie bei der Durchführung gesundheitsfördernder und rehabilitativer Maßnahmen.
Hauptschulabschluss oder ein gleichwertiger Bildungsabschluss
Berufsübergreifender Bereich (220 Stunden)
Berufsbezogener Bereich (1320 Stunden)
Wahlpflichtfächer (66 Stunden)
Praktische Ausbildung (1500 Stunden)
pflegespezifische Software, Schulungsunterlagen
Präsenzunterricht
staatliche Prüfung
Einsatzfelder für Krankenpflegehelfer/-innen
Die Altenpflege ist enorm wichtig für eine Gesellschaft im demografischen Wandel, wie die unsere. Das hat auch die Politik erkannt und plant bereits, den Pflege-Mindestlohn bis 2020 von 10,20 Euro auf 11,35 Euro pro Stunde im Westen und von 9,50 Euro auf 10,85 Euro im Osten zu erhöhen. Das ist für viele Menschen eine längst ausstehende Wertschätzung […]
Digitaler, vernetzter und vielseitiger: Unsere Arbeitswelt macht einen rasanten Wandel durch. Einige Berufsbilder fallen dabei weg, andere kommen hinzu. Eine Möglichkeit sich diesem Wandel anzuschließen ist, sich weiterzubilden z. B. mit einer Umschulung. Umschulungen bieten die Chance […]
Susanne Kniola
Fon 0351 8966404-1 Fax 0351 896640-49
E-Mail schreiben.
Beratung buchen.
#keeplearning
Blog.