Die Ausbildung Masseur:in und medizinische Bademeister:in ist schulgeldfrei.
Du hast während deiner Ausbildung die Möglichkeit, ein Auslandspraktikum zu absolvieren. Wir unterstützen dich gern dabei.
Du lernst verschiedene Massagetechniken und zahlreiche Möglichkeiten der physikalischen Therapie mit entsprechenden theoretischen Grundlagen kennen. Damit bist du in der Lage, individuelle und patientengerechte Maßnahmen auszuwählen, bei der Heilung zu unterstützen und Beschwerden zu lindern.
Du arbeitest gern mit Menschen, möchtest mit deinen Händen heilen und Menschen helfen, ihre Gesundheit zu stärken oder Erkrankten helfen, gesund zu werden? Dann triffst du mit einer Ausbildung als Masseur:in und Medizinische Bademeister:in die richtige Entscheidung.
Dieser Beruf ist deine Zukunft mit Herz!
Zusätzlich:
Der Lehrgang gliedert sich in theoretischen und praktischen Unterricht sowie eine praktische Ausbildung. Berufstheoretischer und fachpraktischer Unterricht (2230 Stunden):
Praktische Ausbildung (800 Stunden):
Die im fachpraktischen Unterricht aneinander geübten Techniken werden im Praktikum an Patient:innen angewendet. Dazu gehören Behandlungen in:
Dieses Praktikum findet im Rahmen der zweijährigen Ausbildung statt.
Einsatzfelder für Masseur:innen und Medizinische Bademeister:innen:
Darüber hinaus kannst du nach deiner erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung eine Weiterqualifizierung als Physiotherapeut:in anschließen.
Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten monatliches Schulgeld von 55,-€ Bafög Bildungsgutschein der Bundesagentur für Arbeit Bildungskredit z.B. der KFW Bank
Ines Kuchling
Fon 03741 296978-0 Fax 0371 243581-29
E-Mail schreiben.
Beratungstermin buchen.
#bildungmitherz