In unserer Berufsfachschule vermitteln wir den Schüler:innen eine fachliche und allgemeine Bildung. Die heutigen Aufgaben von Sozialpädagogischen Assistent:innen umfassen die Erziehung, Bildung und Betreuung von Kindern. In diesem Beruf arbeiten Sie mit Kindern bis zum 10. Lebensjahr. Sie unterstützen Erzieher:innen bei pädagogischen, sozialpflegerischen, hauswirtschaftlichen und organisatorisch-verwaltenden Tätigkeiten.
Unsere Berufsfachschule bildet für einen Beruf aus. In dieser Ausbildung entwickeln wir mit Ihnen gemeinsam Ihre Persönlichkeit und Ihre fachlichen Kompetenzen. Sie lernen nicht nur bei uns in der Schule, sondern verbringen einen großen Teil Ihrer Ausbildungszeit in der Praxis. Hier lernen Sie Ihr zukünftiges berufliches Umfeld genau kennen und erfahren, wie Sie Ihr theoretisch erworbenes Wissen sinnvoll im beruflichen Umfeld anwenden.
Sie arbeiten gern mit Menschen, insbesondere Kindern und können sich schnell auf neue Situationen und Herausforderungen einstellen? Dann bietet Ihnen die Ausbildung als staatlich geprüfte Sozialpädagogische Assistent:in tolle Möglichkeiten, sich sozial sinnstiftend zu engagieren und Ihre ganz persönlichen Stärken zu entfalten.
Dieser Beruf ist Ihre Zukunft mit Herz!
Es handelt sich um eine Ausbildung in Vollzeit. Es gelten die Unterrichts- und Ferienzeiten des Landes Niedersachsen. Sie haben während der Ferien die Möglichkeit, ein zusätzliches, kostenfreies Auslandspraktikum zu absolvieren. Wir unterstützen Sie gern dabei.
Berufsbezogener Lernbereich Theorie
1. Ausbildungsjahr
2. Ausbildungsjahr
Berufsbezogener Lernbereich - Praxis
1. Ausbildungsjahr
2. Ausbildungsjahr
Die Ausbildung am Lernort Praxis umfasst 840 Stunden. Im Rahmen der praktischen Ausbildung werden die Schüler:innen regelmäßig von den Lehrkräften besucht und begleitet.
Berufsübergreifender Lernbereich
Prüfung: Drei Klausuren (in zwei Modulen und dem Fach Deutsch) und eine praktische Prüfung. Abschluss: Staatlich geprüfte Sozialpädagogische Assistentin / Staatlich geprüfter Sozialpädagogischer Assistent
Der erfolgreiche Abschluss qualifiziert zur Tätigkeit als Zweitkraft in sozialpädagogischen Einrichtungen mit Kindern im Alter bis 10 Jahren. Typische Tätigkeitsfelder für Sozialpädagogische Assistent:innen sind:
Mit diesem Berufsabschluss erfüllen Sie die Zugangsvoraussetzungen für die Ausbildung als Erzieher:in.
Jan van der Meer
Fon 0441 30919-97 Fax 0441 37941-19
E-Mail schreiben.
Beratungstermin buchen.
Ramona Döbrich
Fon 0441 30919-97 Fax 0441 37941-19
E-Mail schreiben.
Beratungstermin buchen.
#keeplearning