Du erhältst alle Unterrichtsmaterialien kostenfrei von uns und kannst Lehrbücher aus unserer Bibliothek nutzen. Auch unsere digitale Lernwelt steht allen Schüler:innen kostenfrei zur Verfügung. Wir arbeiten mit digitalen Whiteboards, Tablets, einem eCampus als Austauschplattform, teilweise in virtuellen Klassenzimmern. Zudem steht allen Schüler:innen ein Office 365-Paket kostenfrei während der Ausbildung zur Verfügung.
Du hast während deiner Ausbildung die Möglichkeit, ein Auslandspraktikum zu absolvieren. Wir unterstützen dich gern dabei.
Als Sozialassistent:in begleitest du Kinder und Jugendliche in ihrem Alltag, zum Beispiel in Kindergärten, Kinderheimen oder Jugendhilfe-Einrichtungen. Mit viel Herz und einem offenen Ohr für deine Schützlinge stärkst du ihr Selbstvertrauen und übst mit ihnen das Verhalten in der Gemeinschaft. Du arbeitest eng zusammen mit sozialpädagogischen Fachkräften. Bei pädagogischen, sozialpflegerischen, hauswirtschaftlichen und organisatorisch-verwaltenden Tätigkeiten unterstützt du sie zuverlässig. Gemeinsam seid ihr für die jungen Menschen da, fördert sie individuell und vermittelt ihnen lebenspraktische Fähigkeiten. In der Ausbildung lernst du alles, was du für den Umgang mit Kindern und Jugendlichen brauchst. Du bekommst umfangreiches Wissen und praktische Kenntnisse und startest nach zwei Jahren Ausbildung als Profi in dein Berufsleben.
Diese Beschreibung passt zu dir? Prima, dann ist die Ausbildung als Sozialassistent:in genau das Richtige für dich und bietet dir einen idealen Start in den Beruf.
Sozialassistent:innen sind vielfältig einsetzbar und unterstützen Menschen aus allen sozialen Bereichen: von Kindern und Jugendlichen über Schwangere bis hin zu älteren oder behinderten Menschen.
Dieser Beruf ist deine Zukunft mit Herz!
Du kannst mit der Ausbildung starten, wenn du deinen Realschulabschluss erreicht hast.
Hast du bereits dein Abitur in der Tasche, kannst du die Ausbildung sogar verkürzen.
In der Berufsfachschule lernst du berufsübergreifend diese Fächer:
Dies sind deine berufsbezogenen Lerninhalte:
Außerdem bekommst du eine berufspraktische Ausbildung.
staatlicher Abschluss
Nach deiner zweijährigen Ausbildung zur Sozialassistent:in warten spannende Jobs auf dich. In diesen Einrichtungen wirst du als Kolleg:in freudig erwartet:
Du erhältst alle Unterrichtsmaterialien kostenfrei von uns und kannst Lehrbücher aus unserer Bibliothek nutzen. Auch unsere digitale Lernwelt steht allen Schüler:innen kostenfrei zur Verfügung. Wir arbeiten mit digitalen Whiteboards, Tablets, einem eCampus als Austauschplattform, teilweise in virtuellen Klassenzimmern. Zudem steht allen Schüler:innen ein Office 365-Paket kostenfrei während der Ausbildung zur Verfügung.
Schüler-BAföG
Marcel Ammon-Sieber
Fon 0371 243581-24 Fax 0371 243581-29
E-Mail schreiben.
Beratungstermin buchen.
#bildungmitherz