31
Schulen
Kundenbewertung
100 %
förderbar
Jetzt bewerben

Staatlich geprüfte Sozialassistent:in

Berufsfachschule für Sozialwesen Leipzig
2 Jahre

Unterrichtszeiten

Vollzeitunterricht Montag - Freitag von 08.00 Uhr – 15.00 Uhr



Du hast während deiner Ausbildung die Möglichkeit, ein Auslandspraktikum zu absolvieren. Wir unterstützen dich gern dabei.


Lernziele

Unsere praxisnah ausgebildeten Sozialassistenten erwerben alle Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten, die zur Mitwirkung bei der Erziehung, Pflege und der Arbeit mit sozial Benachteiligten erforderlich sind. Sie unterstützen Fachkräfte bei pädagogischen, sozialpflegerischen, hauswirtschaftlichen und organisatorisch-verwaltenden Tätigkeiten.

Zielgruppe

Die Ausbildung zum Sozialassistenten richtet sich an Personen, die Freude im Umgang mit Kindern und Jugendlichen sowie alten und behinderten Menschen haben und diese Leidenschaft zu ihrem Beruf machen möchten.

Teilnahmevoraussetzung

Du benötigst mindestens einen Realschulabschluss.

Für Abiturient:innen ist es möglich, die Ausbildung zu verkürzen.

Inhalte

Berufsübergreifender Bereich

  • Deutsch/Kommunikation
  • Englisch
  • Sozialkunde
  • Sport
  • Ethik/Religion

Berufsbezogener Bereich

  • Berufliche Identität und berufliche Perspektiven entwickeln
  • Beobachtung als Grundlage sozialen Handelns nutzen
  • Soziale Beziehungen aufbauen und mitgestalten
  • An der Gestaltung von Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsprozessen mitwirken
  • Die Pflege von Menschen in Gesundheit und Krankheit unterstützen
  • Menschen bei der Bewältigung des Alltags unterstützen
  • Kulturell-kreative Prozesse begleiten
  • Eigene Arbeit strukturieren und organisieren sowie im Team mitarbeiten

Berufspraktische Ausbildung

Abschlussbeschreibung

staatlicher Abschluss

Perspektiven nach der Qualifizierung

Sozialassistenten finden nach ihrer Ausbildung vielfältige Einsatzmöglichkeiten:

- in Wohn- und Pflegeheimen für betreuungsbedürftige Menschen

- in Kindergärten und –horten

- in Einrichtungen zur Betreuung und Pflege von Menschen mit Behinderung

- bei ambulanten sozialen oder diakonischen Diensten

Zudem bildet der Abschluss zum Sozialassistenten die ideale Grundlage für eine anschließende Erzieherausbildung.

Informationen

Du erhältst alle Unterrichtsmaterialien kostenfrei von uns und kannst Lehrbücher aus unserer Bibliothek nutzen. Auch unsere digitale Lernwelt steht allen Schüler:innen kostenfrei zur Verfügung. Wir arbeiten mit digitalen Whiteboards, Tablets, einem eCampus als Austauschplattform, teilweise in virtuellen Klassenzimmern. Zudem steht allen Schüler:innen ein Office 365-Paket kostenfrei während der Ausbildung zur Verfügung.

Preisinformation

auf Anfrage

Kursdaten als PDF speichern

Kontaktiere uns!

Dieses Feld muss ausgefüllt werden!
Dieses Feld muss ausgefüllt werden!
Dieses Feld muss ausgefüllt werden!
Bitte geben Sie eine gültige Email ein.
Dieses Feld muss ausgefüllt werden!
Dieses Feld muss ausgefüllt werden!
Mit Absenden des Formulars bestätigst du, die Hinweise zum Datenschutz zur Kenntnis genommen zu haben.

Ansprechpartner.

Oliver Goßler

Oliver Goßler

Fon 0341 989798-80
Fax 0341 21979-69

E-Mail schreiben.
Beratungstermin buchen.

WBS TRAINING SCHULEN gGmbH
Brühl 67
04109 Leipzig

Termine

  • 22.08.2023 - 27.06.2025

Du hast Fragen?

Wir beraten dich gerne ausführlich und individuell. Selbstverständlich kostenlos!
#bildungmitherz