Vollzeitunterricht Montag - Freitag von 08.00 Uhr – 15.00 Uhr
Du hast während deiner Ausbildung die Möglichkeit, ein Auslandspraktikum zu absolvieren. Wir unterstützen dich gern dabei.
Unsere praxisnah ausgebildeten Sozialassistenten erwerben alle Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten, die zur Mitwirkung bei der Erziehung, Pflege und der Arbeit mit sozial Benachteiligten erforderlich sind. Sie unterstützen Fachkräfte bei pädagogischen, sozialpflegerischen, hauswirtschaftlichen und organisatorisch-verwaltenden Tätigkeiten.
Die Ausbildung zum Sozialassistenten richtet sich an Personen, die Freude im Umgang mit Kindern und Jugendlichen sowie alten und behinderten Menschen haben und diese Leidenschaft zu ihrem Beruf machen möchten.
Du benötigst mindestens einen Realschulabschluss.
Für Abiturient:innen ist es möglich, die Ausbildung zu verkürzen.
Berufsübergreifender Bereich
Berufsbezogener Bereich
Berufspraktische Ausbildung
staatlicher Abschluss
Sozialassistenten finden nach ihrer Ausbildung vielfältige Einsatzmöglichkeiten:
- in Wohn- und Pflegeheimen für betreuungsbedürftige Menschen
- in Kindergärten und –horten
- in Einrichtungen zur Betreuung und Pflege von Menschen mit Behinderung
- bei ambulanten sozialen oder diakonischen Diensten
Zudem bildet der Abschluss zum Sozialassistenten die ideale Grundlage für eine anschließende Erzieherausbildung.
Du erhältst alle Unterrichtsmaterialien kostenfrei von uns und kannst Lehrbücher aus unserer Bibliothek nutzen. Auch unsere digitale Lernwelt steht allen Schüler:innen kostenfrei zur Verfügung. Wir arbeiten mit digitalen Whiteboards, Tablets, einem eCampus als Austauschplattform, teilweise in virtuellen Klassenzimmern. Zudem steht allen Schüler:innen ein Office 365-Paket kostenfrei während der Ausbildung zur Verfügung.
auf Anfrage
Oliver Goßler
Fon 0341 989798-80 Fax 0341 21979-69
E-Mail schreiben.
Beratungstermin buchen.
#bildungmitherz