Das Berufsbild "Pflegehelfer:in" ist im Rahmen der Reform der Pflegeberufe neu entstanden. Im Gegensatz zur früheren Bezeichnung "Altenpflegehelfer:in" haben fertig ausgebildete Pflegehelfer:innen ein viel breiteres Einsatzgebiet und sind damit bei der späteren Jobsuche viel flexibler.
Du hast während deiner Ausbildung die Möglichkeit, ein Auslandspraktikum zu absolvieren. Wir unterstützen dich gern dabei.
Im Rahmen dieser Vollzeit-Ausbildung erwirbst du die entsprechenden Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten, um Menschen pflegen, beraten, begleiten und betreuen zu können. Du unterstützt Pflegefachkräfte bei der Anwendung spezifischer Pflegekonzepte, der Durchführung der Behandlungspflege, der Gestaltung von Lebensraum und Lebenszeit sowie bei der Durchführung gesundheitsfördernder und rehabilitativer Maßnahmen.
Du interessierst dich für medizinische Themen und siehst deine Berufung in der Pflege? Diese Ausbildung eröffnet dir den Weg in ein spannendes Berufsfeld, das dich intensiv mit anderen Menschen verbindet.
Dieser Beruf ist deine Zukunft mit Herz!
Die Ausbildung gliedert sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil.
Theoretische Ausbildung (700 Stunden)
Die praktische Ausbildung (850 Stunden) absolvierst du bei unseren Kooperationspartnern in mindestens 2 pflegerischen Einsatzbereichen.
staatlich anerkannter Berufsabschluss
Einsatzfelder für Pflegehelfer:innen
Die Ausbildung Pflegehelfer:in ist die ideale Vorbereitung auf eine verkürzte Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann.
Bildungsgutschein, Qualifizierungschancengesetz, Rentenversicherung, Pflegeeinrichtungen
Cristina Herwig
Fon 0391 54434-85 Fax 0391 54434-86
E-Mail schreiben.
Beratungstermin buchen.
#bildungmitherz