Montag bis Freitag 08:15 bis 15:15 Uhr
Für die Betreuung von Kindern und Jugendlichen sind Lebens- und Berufserfahrung von großem Wert. Nutze diesen Vorteil und erschließe dir eine neue berufliche Perspektive im sozialen Bereich. Mit der Umschulung zur Erzieher:in bist du zukunftssicher, denn diese Berufsgruppe ist auf dem Arbeitsmarkt enorm begehrt.
Du hast während deiner Umschulung die Möglichkeit, ein Auslandspraktikum zu absolvieren. Wir unterstützen dich gern dabei.
Im Rahmen dieser Umschulung erwirbst du die entsprechenden Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten, um Kinder und Jugendliche selbständig und eigenverantwortlich erziehen, bilden und betreuen zu können.
Du hast ein gutes Auge für die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen und möchtest deren individuelle Entwicklung unterstützen? Du bist verantwortungsbewusst, einfühlsam und engagiert? Dann findest du deine Zukunft im pädagogischen Bereich. Von deiner bisherigen Lebens- und beruflichen Erfahrung kannst du bei dieser Umschulung zur Erzieher:in deutlich profitieren.
Realschulabschluss und
Abitur und 1-jährige Ausbildung Sozialassistent:in oder
Fachoberschule Sozialwesen (Allgemeine Fachhochschulreife)
höherwertige Abschlüsse (Fachhochschule, Hochschule) mit förderlicher (pädagogischer) Orientierung im Erst- und/oder Zweitfach
Fachrichtungsübergreifende Lernbereiche:
Fachrichtungsbezogene Lernfelder:
Praxisbegleitender Unterricht über die drei Praxisphasen (280 UE)
Wahlpflichtunterricht (400 UE)
mit den Schwerpunkten Natur- und Theaterpädagogik, Spiel, Bewegung oder Sprache
Während des 3-jährigen Fachschulstudiums sind drei Praxisphasen zu absolvieren:
• ein 12-wöchiges Pflichtpraktikum,
• ein 12-wöchiges Wahlpflichtpraktikum und
• ein 20-wöchiges Wahlpraktikum im 5. Semester
Staatlich anerkannte/r Erzieher/-in
Nach erfolgreich abgeschlossener Umschulung gibt es für dich folgende Einsatzfelder:
• (Integrations-)Kindergärten
• Krippen
• Ganztagesschule (Hort)
• Kinderheime
• Behinderteneinrichtungen
• offene Kinder- und Jugendarbeit
• Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe
• Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen.
Da geht noch mehr! Du möchtest dich nach deinem Kurs spezialisieren und noch ein Studium dranhängen?
Durch unsere enge Partnerschaft mit der NBS Northern Business School profitierst du als Absolvent:in von tollen Vorteilen: lasse dir Kurse anrechnen und erhalte bis zu 10 % Rabatt auf deine Studiengebühren.
Unsere Kolleg:innen bei NBS beraten dich gerne. Jetzt persönliche Beratung vereinbaren.
Ngoc-Han Ninh
Fon 0341 989798-80 Fax 0341 21979-69
E-Mail schreiben.
Beratungstermin buchen.
Sandra Simmang
Fon 0341 989798-80 Fax 0341 21979-69
E-Mail schreiben.
Beratungstermin buchen.
#bildungmitherz