31
Schulen
Kundenbewertung
100 %
förderbar
Jetzt bewerben

Aktuelle Meldungen der WBS SCHULEN.

Anatomie zum Anfassen: Schüler:innen der WBS SCHULEN Plauen erleben praxisnahe Sezierungseinheit


In einer praxisnahen Unterrichtseinheit sezierten Schüler:innen der Physiotherapie- und Pflegeklassen an den WBS SCHULEN Plauen ein Schaf. Ziel war es, anatomisches Wissen greifbar zu machen und wichtige Kompetenzen für den Berufsalltag zu förder

Wie sieht ein Herz aus? Wie fühlt sich eine Lunge an? Und wie sind Muskeln, Sehnen und Knochen miteinander verbunden?
Diesen Fragen gingen die Schüler:innen der Physiotherapie- und Pflegeklassen im zweiten Ausbildungsjahr an den WBS SCHULEN in Plauen in einer besonderen Unterrichtseinheit auf den Grund.

Gemeinsam mit ihren Lehrkräften nahmen sie ein fachmännisch vorbereitetes Schaf unter die Lupe – ausgestattet mit Schutzkleidung, Spezialwerkzeug und jeder Menge Neugier. Die Sezierung ermöglichte den Lernenden einen direkten Einblick in die Anatomie und Physiologie eines Organismus und förderte gleichzeitig wichtige Kompetenzen für ihren späteren Berufsalltag.

Praxisnahes Lernen mit Tiefgang

Die Unterrichtseinheit verfolgte mehrere pädagogische Ziele:

  • Sie stärkte das anatomische Verständnis durch reale Anschauung.
  • Sie förderte praktische Fertigkeiten im Umgang mit biologischem Gewebe.
  • Sie verknüpfte theoretisches Wissen mit praktischer Anwendung.
  • Sie regte zum kritischen Denken und zur Reflexion an.

Die Begeisterung war groß, die Lernatmosphäre konzentriert und lebendig. Für viele Schüler:innen war es ein eindrucksvoller Moment, der das Lernen greifbar machte und die Bedeutung ihrer zukünftigen Berufsfelder unterstrich.

 

Mit Herz und Verstand in die Ausbildung

Die WBS SCHULEN stehen für eine fundierte, praxisnahe und menschlich geprägte Ausbildung. Solche besonderen Lerneinheiten zeigen, wie lebendig und nachhaltig Bildung sein kann – ganz im Sinne unserer Lernkultur.

Veröffentlicht am:

Deine Ansprechperson.

Rita  Nonnewitz

Rita Nonnewitz

Fon 0351 8966940-2
Fax 0351 873290-88

E-Mail schreiben.
Beratungstermin buchen.

#bildungmitherz