31
Schulen
Kundenbewertung
100 %
förderbar
Jetzt bewerben

Aktuelle Meldungen der WBS SCHULEN.

Erste Schulkonferenz für Notfallsanitäter:innen.


Ein Meilenstein in unserer Schule.

Heute begingen wir in unserer Schule einen bedeutenden Schritt auf dem Weg zu unserem gemeinsamen Ziel: eine exzellente Versorgung für Notfallpatient:innen durch hochqualifiziertes Fachpersonal sicherzustellen. Dafür veranstalteten wir erstmals eine Schulkonferenz für Notfallsanitäter:innen.

Die Initiative für diese wegweisende Veranstaltung ging von Schüler:innen des dritten Lehrjahres aus, die über alle Jahrgänge hinweg eine Plattform für den Austausch und die Klärung wichtiger Anliegen schaffen wollten. Unterstützt von Lehrkräften wurde die Idee geboren, regelmäßige Zusammenkünfte zu etablieren, um Transparenz zu fördern, Schnittstellenprobleme abzubauen und eine kooperative Zusammenarbeit auf Augenhöhe zu gewährleisten. Natürlich durfen bei einem solchen Vorhaben die Praxisanleiter:innen nicht fehlen, denn auch sie tragen maßgeblich zur erfolgreichen Ausbildung bei.

 

Das Interesse war groß, fast 30 Teilnehmer:innen nahmen an der ersten Schulkonferenz teil, sei es persönlich vor Ort oder online zugeschaltet. Vertreten waren Klassensprecher:innen aller Klassen und deren Stellvertreter:innen, Lehrkräfte sowie Ausbildungsverantwortliche der Lehrrettungswachen, wie den Malteser Hilfsdienst gGmbHASB Rettungsdienst gGmbH (Neustadt in Sachsen) sowie Falck Notfallrettung und Krankentransport GmbH und der Feuerwehr Dresden. Die Agenda der Veranstaltung war breit gefächert und spiegelte die Vielfalt der Anliegen wider, die in der Ausbildungspraxis auftreten können. Angefangen von organisatorischen Punkten wie bevorstehenden Prüfungen und Zeugnisausgaben bis hin zu konkreten Herausforderungen wie die Einhaltung von Abgabefristen für Stundenzettel, wurden sämtliche Themen diskutiert. Sowohl Schüler:innen als auch Lehrkräfte und Praxisanleiter hatten die Möglichkeit, ihre Anliegen vorzubringen und Lösungen zu erarbeiten.

 

Besonders bemerkenswert war die konstruktive Atmosphäre, die es ermöglichte, offen über Schwierigkeiten zu sprechen und gemeinsam nach Lösungen zu suchen. Die Teilnehmenden brachten ihre Erfahrungen ein, tauschten Ideen aus und trugen so maßgeblich dazu bei, die Qualität der Ausbildung weiter zu verbessern.

 

Diese erste Schulkonferenz markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Ausbildung unserer Notfallsanitäter:innen. Um diesen Erfolg fortzuführen und die Qualität unserer Ausbildung kontinuierlich zu gewährleisten, werden zukünftig zweimal im Jahr Schulkonferenzen stattfinden. Denn nur durch eine enge Zusammenarbeit aller Beteiligten können wir sicherstellen, dass unsere Auszubildenden nicht nur ihre Prüfungen bestehen, sondern auch zu kompetenten und einfühlsamen Notfallsanitäter:innen heranwachsen.

Veröffentlicht am:

Deine Ansprechperson.

Rita  Nonnewitz

Rita Nonnewitz

Fon 0351 8966940-2
Fax 0351 873290-88

E-Mail schreiben.
Beratungstermin buchen.

#bildungmitherz