31
Schulen
Kundenbewertung
100 %
förderbar
Jetzt bewerben

Aktuelle Meldungen der WBS SCHULEN.

Pflegeassistenz heute

Neues Pflegebuch mit WBS SCHULEN Power: „Pflegeassistenz Heute“ ist da!


Pflegeassistenz braucht starke Grundlagen – und genau die liefert das neue Lehrbuch „Pflegeassistenz Heute“. Mit dabei: Fachwissen und Praxiserfahrung aus den WBS SCHULEN, eingebracht von Christoph Keller und Sabine Klein.

Ein starkes Team für ein starkes Buch: Mit der 2. Auflage von "Pflegeassistenz Heute" ist ein praxisnahes Lehrwerk erschienen, das Auszubildende in der Pflege optimal begleitet - und das mit tatkräftiger Unterstützung aus den Reihen der WBS SCHULEN!

Christoph Keller, Herausgeber, Autor und Regionalleiter, sowie Sabine Klein, Schulleiterin am Standort Troisdorf, haben an diesem Buch mitgewirkt und ihre Expertise eingebracht. Gemeinsam mit Kathrin Altmann (Herausgeberin) entstand ein Lehrwerk, das sich an Auszubildende der Pflegeassistenz, Pflegehilfe, Altenpflegehilfe und Krankenpflegehilfe richtet.

Was steckt drin?

  • klar strukturierte Kapitel mit Lernzielkästen, Merksätzen und Wiederholungsfragen
  • zahlreiche Abbildungen, die Pflegehandlungen anschaulich erklären
  • Begleitung durch die fiktive Pflegeassistentin Pina, die durch das Buch führt und Fragen stellt, die direkt im Text beantwortet werden.


Neu in der 2. Auflage:

  • ausführliche Erklärung der Basiskompetenzen für stabile Pflegesituationen
  • Berücksichtigung aktueller gesetzlicher Entwicklungen
  • noch mehr pflegepraktische Inhalte und visuelle Unterstützung

Digital dabei mit dem E-Book

Das E-Book bietet praktische Funktionen wie farbliche Markierungen, Notizen, Lernkarten, Vorlesefunktion und Offline-Nutzung – ideal für unterwegs oder im Unterricht.


Wir freuen uns sehr über die Mitwirkung von Sabine Klein und Christoph Keller – und sind stolz, dass Know-how aus unseren Schulen in einem so wichtigen Lehrwerk steckt!

 

Hier geht's zum Buch

 

 

Veröffentlicht am:

Deine Ansprechperson.

Rita  Nonnewitz

Rita Nonnewitz

Fon 0351 8966940-2
Fax 0351 873290-88

E-Mail schreiben.
Beratungstermin buchen.

#bildungmitherz