Der Anteil alter Menschen an der Gesamtbevölkerung nimmt in Deutschland stetig zu. Daher fehlen bereits heute und zukünftig tausende Pflegefachkräfte. Diesem massiven Mangel wirken wir als WBS SCHULEN aktiv mit unserem Azubi Welcome Programm entgegen.
1. Phase im Herkunftsland
parallel dazu:
2. Phase in Deutschland
3. Ausbildungszeit
Judita Kampe
Fon 0351 89668388 Fax 0351 8966404-9
E-Mail schreiben.
Beratung buchen.
Wir dürfen keine Interessenten aus folgenden Staaten anwerben:
Staaten ohne Anwerbe-Erlaubnis
Weitere Infos hier:
Zentrale Auslandsvermittlung der Bundesagentur für Arbeit.
"Wir haben sehr positive Erfahrungen mit unserem Auszubildenden machen dürfen. Er ist ein sehr freundlicher, aufmerksamer und zuvorkommender Auszubildender, der sich durch seine nette Art schnell in neue Teams integriert und bei unseren Bewohnern ein hohes Ansehen hat. Sprachliche Barrieren können gut überwunden werden, da man bei Ihm einen starken Willen verspürt, dies lernen zu wollen.“
advita Pflegedienst GmbH, Leipzig
„Unsere Schülerin zeigt sehr großes Interesse an der Ausbildung zur Altenpflegerin. Sie ist sehr fleißig und stets hochmotiviert. Ebenfalls hat sie ein hohes Maß an Hilfsbereitschaft, Zielstrebigkeit und Lernbereitschaft. Die vorhandene Sprachbarriere versucht sie selbstständig zu durchbrechen. Bei unseren Bewohnern ist sie sehr beliebt und immer gern gesehen.“
Hauskrankenpflege Sylvia Ohnsorge, Betreutes Wohnen und Kurzzeitpflege in Leipzig
"Wir müssen neue Wege gehen, um die Versorgung unserer pflegebedürftigen Seniorinnen und Senioren auch zukünftig zu sichern. In Deutschland allein finden sich leider nicht mehr genügend Menschen, die eine Ausbildung in der Altenpflege beginnen können."
Michael Grau, Geschäftsführer WBS SCHULEN
#keeplearning