31
Schulen
Kundenbewertung
100 %
förderbar
Jetzt bewerben

Aufbaukurs zur Heimleitung (berufsbegleitend)

Live-Online-Kurs
503 UE Theorie und 200 h praktische Weiterbildung
Preis: 5.830,00 Euro (umsatzsteuerbefreit)

Aktuelles zur Weiterbildung

Diese Weiterbildung findet als Live-Online-Kurs statt. Im digitalen Schulungsraum treffen Sie auf Ihren Trainer und andere Kursteilnehmer. Sie können von zu Hause oder Ihrem Arbeitsplatz aus teilnehmen. Gerne reservieren wir Ihnen zur Teilnahme einen PC-Arbeitsplatz an einem unserer Standorte der WBS TRAINING SCHULEN gGmbH in Berlin, Chemnitz, Dresden, Halle, Hamm, Leipzig, Magdeburg, Oldenburg oder Plauen.

Die Theoriestunden des Lehrgangs unterteilen sich in Live-Unterrichte, selbstgesteuerten Lernphasen und projektbezogenes Arbeiten.


Aufbauend auf einer bereits absolvierten Qualifizierung zur Pflegedienstleitung, Fachkraft für Leitungsaufgaben in Pflegeeinrichtungen oder Wohnbereichsleitung kann diese verkürzte Qualifizierung absolviert werden. Damit werden Sie auf das breite Anforderungsprofil einer Heimleitung/Einrichtungsleitung vorzubereitet.

In dieser Weiterbildung erwerben Sie die Kompetenzen, eine Pflege- oder Betreuungseinrichtung erfolgreich zu leiten und effizient zu führen. Dazu zählen auch Methoden zur Unterstützung der Arbeitszufriedenheit Ihres Teams.

Die Weiterbildung orientiert sich an rechtlichen Vorgaben sowie an gegenwärtigen und zukünftigen Anforderungen einer Heimleitung.


Zielgruppe

Pflegedienstleiter, die sich als Heimleiter qualifizieren möchten, können aus der Weiterbildung zum Pflegedienstleiter Module angerechnet bekommen.

Hinweise zur Dauer

Die Theoriestunden des Lehrgangs unterteilen sich in Live-Unterrichte, selbstgesteuerten Lernphasen und projektbezogenes Arbeiten.

Teilnahmevoraussetzung

Teilnehmen darf, wer bereits eine Qualifizierung zur Pflegediestleitung, Fachkraft für Leitungsaufgaben in Pflegeeinrichtungen oder Wohnbereichsleitung mit mind. 460 Std. absolviert hat und nachweisen kann. Zudem ist eine Ausbildung in einem Gesundheitsfachberuf Teilnahmevoraussetzung.

Inhalte

Theoretische Inhalte:

  • Recht
  • spezifische Sozialwissenschaften
  • Strategisches Management
  • Gesundheitswissenschaften

Abschlussprüfung

Jedes Modul schließt mit einer Projektarbeit ab.
Die Abschlussprüfung wird mittels einer praxisbezogenen Facharbeit mit anschließendem Kolloquium abgelegt.

Abschluss:

Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie das WBS-Zertifikat.

Punkte RbP: 40

Preisinformation

zzgl. 180,00€ Anmelde- und Prüfungsgebühr

Kursdaten als PDF speichern

Ansprechpartnerin.

Ayliz Erginos

Ayliz Erginos

Fon 030 2218461-64
Fax 030 9210093-42

E-Mail schreiben.
Beratungstermin buchen.

Termine

Wählen Sie hier den gewünschten Termin aus.

25.08.2023 - 06.12.2024
Kursstartgarantie
Live-Online-Kurs
i.d.R 1x pro Woche am Freitag 08:15 – 15:00 Uhr zzgl. Blockwochen und Selbstlernphasen
17.11.2023 - 28.03.2025
Kursstartgarantie
Live-Online-Kurs
i.d.R 1x pro Woche am Freitag 08:15 – 15:00 Uhr zzgl. Blockwochen und Selbstlernphasen
08.12.2023 - 05.06.2025
Kursstartgarantie
Live-Online-Kurs
i.d.R 1x pro Woche am Freitag 08:15 – 15:00 Uhr zzgl. Blockwochen und Selbstlernphasen
#bildungmitherz