31
Schulen
Kundenbewertung
100 %
förderbar
Jetzt bewerben

Interne Auditor:in (in Teilzeit)

Live-Online-Kurs
48 h
Preis: 790,00 Euro (umsatzsteuerbefreit)

Aktuelles zur Weiterbildung

Sie absolvieren die Weiterbildung bequem von zu Hause aus, am Arbeitsplatz oder an einem unserer Standorte der WBS TRAINING SCHULEN gGmbH: Berlin, Chemnitz, Dresden, Halle, Hamm, Leipzig, Magdeburg, Oldenburg oder Plauen.


Interne Audits sind ein geeignetes und von der ISO 9001 gefordertes Instrument zur ständigen Verbesserung des Qualitätsmanagementsystems in einer Einrichtung. Ziel ist es, die Qualität im Gesundheits- und Sozialwesen zu sichern. Interne Auditoren sind in der Lage, zielgerichtet ein internes Audit entlang der ISO vorzubereiten, durchzuführen und in Form von Berichten zu dokumentieren. Sie treiben somit den Prozess der stetigen Qualitätsverbesserung im Sinne der ISO 9001 innerhalb ihrer Einrichtung voran. Als Teilnehmer erlangen Sie die erforderliche Fachkompetenz, spielen interne Audits durch und erhalten Checklisten, mithilfe derer Sie Ihr internes Audit noch qualifizierter umsetzen können.


Hinweise zur Dauer

Die Theoriestunden des Lehrgangs unterteilen sich in Live-Unterricht, selbstgesteuerten Lernphasen und projektbezogenes Arbeiten.

Teilnahmevoraussetzung

Teilnahmevoraussetzung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem pflegerischen, medizinischen oder sozialen Beruf.

Inhalte

Themen, die Sie erwarten:

  • Grundlagen des Qualitätsmanagement
  • Qualitätsmanagementsysteme I und II
  • Normenbasiertes Qualitätsmanagement
  • Recht
  • QM-Dokumentation                                           
  • Auditierung
  • Zertifizierung
  • Prozessorientierung und Risikobasiertes Denken
  • Qualitäts- und Prozessoptimierung
  • Bewertung der Leistung

Abschlussprüfung:
Die Weiterbildung schließt inhaltlich mit einer Projektarbeit ab.

Abschluss:
Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie das WBS-Zertifikat.

Punkte RbP: 20

Informationen

Für eine bessere Lesbarkeit wird in den Titeln die männliche Anrede gewählt. Selbstverständlich sind alle Personen jeden Geschlechts gleichermaßen angesprochen.

Preisinformation

zzgl. 60,00 Euro Anmelde- und Prüfungsgebühr

Kursdaten als PDF speichern

Ansprechpartnerin.

Ayliz Erginos

Ayliz Erginos

Fon 030 2218461-64
Fax 030 9210093-42

E-Mail schreiben.
Beratungstermin buchen.

Termine

Wählen Sie hier den gewünschten Termin aus.

28.09.2023 - 23.11.2023
Live-Online-Kurs
i.d.R. 1x wöchentlich donnerstags 08:15 - 15:00 Uhr
#bildungmitherz