Diese Weiterbildung findet als Live-Online-Kurs statt. Im digitalen Schulungsraum treffen Sie auf Ihre:n Trainer:in und andere Kursteilnehmer:innen. Sie können von zu Hause oder Ihrem Arbeitsplatz aus teilnehmen. Gerne reservieren wir Ihnen zur Teilnahme einen PC-Arbeitsplatz an einem unserer Standorte der WBS TRAINING SCHULEN gGmbH in Berlin, Chemnitz, Dresden, Halle, Hamm, Leipzig, Leer, Magdeburg, Oldenburg oder Plauen.
Die regelmäßige Fortbildung von Pflegeberater:innen dient dem Erhalt und der Weiterentwicklung der beruflichen Kompetenz.
Pflegeberater:innen
Qualifizierung zum/zur Pflegeberater:in
Der nachfolgende Refresherkurs dient als Auffrischung der bestehenden Kenntnisse und richtet sich an alle Personen, die bereits an einer Weiterbildung zum/zur Pflegeberater:in teilgenommen haben.
Die regelmäßige Fortbildung von Pflegeberater:innen dient dem Erhalt und der Weiterentwicklung der beruflichen Kompetenz.
Tag 1: Aktualisierung des Wissens und berufliche Reflexion
Für den 2. Tag können Sie können zwischen folgenden Tagesthemen wählen:
Gewalt in der Pflege - 23.03.2023
Ist das schon Gewalt oder nicht? Wann muss ich eingreifen und wie? Was kann ICH als Pflegeberater:in tun?
In diesen Seminar gehen wir auf u. a. folgende Themenpunkte ein:
- Gewalt wahrnehmen und erkennen
- Erklärungsansätze finden können
- weiterführende Hilfsangebote
Kultursensible Pflege - 24.03.2023
Was weiß ich über (meine) Kultur? Welche Werte beeinflussen unser Denken und Handeln? Wie kann Beratung hier sensibilisieren?
Diese und weitere Fragen beantworten wir an diesem Seminartag.
- Reflexion der eigene kulturellen Prägung
- ausgewählte kulturelle Aspekte in Beratungssituationen berücksichtigen
Tricks und Kniffe in besonderen Bedarfskonstellationen - 29.06.2023
Beratungsbedarfe bei krankheitsspezifischen Kommunikationshürden
- symptombasierte Tipps im Umgang mit ausgewählten Erkrankungsbildern
Gerontopsychiatrische und psychische Erkrankungen - 30.06.2023
Ist es eine Demenz, eine Depression oder gar beides? Welche Auswirkung kann DAS auf Beratung haben?
- Demenzielles Syndrom
- Depression
- Sucht
Pflege von Kindern und Jugendlichen - 12.10.2023
Was gilt es bei der Einstufung bei Kindern und Jugendlichen zu beachten? Kann ich die Besonderheiten von Pflegegutachten bei Kindern einbeziehen?
- Besonderheiten bei der Pflegebegutachtung
- Intensivmedizinische Betreuung in der 1-zu-1-Versorgung bei Kindern
Hospiz- und Palliativversorgung - 13.10.2023
- unterschiedliche Hilfsangebote
- Umgang mit Sterben, Tod und Trauer in Beratungssituationen
- ausgewählte ethische Problemstellungen reflektieren
Lehrgespräch, Instruktion, Moderation, Gruppenarbeit, Partnerarbeit, Diskussion, Fallbeispiele
WBS internes Zertifikat
#bildungmitherz