In diesem Seminar werden Ihnen Verstehens- und Handlungshilfen zum sicheren Umgang bei herausfordernden Verhaltensweisen aufgezeigt.
Herausforderndes Verhalten kann somit verstanden werden und bietet Potential für Interaktion und Kommunikation.
Der Kurs findet von 14:00 bis 16:15 Uhr statt.
Unser neues Angebot richtet sich an Pflegekräfte und alle Interessierten (Vorkenntnisse nicht sind erforderlich).
Verstehen, warum einige Menschen das Leben zum " Schreien oder Weglaufen finden". Denn ständiges Schreien und Rufen, aber auch das ständige Umherlaufen gehört zu einem der sehr häufig auftretenden herausfordernden Verhaltensweisen von Menschen mit Demenz.
Mit herausforderndem Verhalten wird oft ein Bedürfnis signalisiert, das von einer Überzeugung ausgelöst oder auf eine Belastung zurückzuführen ist.
Die Durchführungen des Seminars erfolgt als Offenes Seminar und istdeshalb von der Umsatzsteuer befreit (§4 Nr. 21 a) aa) UStG).
Claudia Wöhlert
Fon 030 921009361 Fax 030 921009342
E-Mail schreiben.
Beratungstermin buchen.
#keeplearning