31
Schulen
Kundenbewertung
100 %
förderbar
Jetzt bewerben

Staatlich anerkannte Pflegefachassistent:in

Pflegeschule Troisdorf
1 Jahr

Das Berufsbild "Pflegefachassistent:in" ist im Rahmen der Reform der Pflegeberufe neu entstanden. Im Gegensatz zur früheren Bezeichnung "Altenpflegehelfer:in" haben fertig ausgebildete Pflegefachassistent:innen ein viel breiteres Einsatzgebiet und sind damit bei der späteren Jobsuche viel flexibler.


Lernziele

Im Rahmen dieser Vollzeit-Ausbildung erwirbst du die entsprechenden Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten, um Menschen pflegen, beraten, begleiten und betreuen zu können. Du unterstützt Pflegefachkräfte bei der Anwendung spezifischer Pflegekonzepte, der Durchführung der Behandlungspflege, der Gestaltung von Lebensraum und Lebenszeit sowie bei der Durchführung gesundheitsfördernder und rehabilitativer Maßnahmen.

Zielgruppe

Du interessierst dich für medizinische Themen und siehst deine Berufung in der Pflege? Diese Ausbildung eröffnet dir den Weg in ein spannendes Berufsfeld, das dich intensiv mit anderen Menschen verbindet.
Dieser Beruf ist deine Zukunft mit Herz!

Teilnahmevoraussetzung

  • Mindestens eine abgeschlossene 9-jährige Schulbildung oder
  • bei fehlendem Schulabschluss: Genehmigung durch die zuständige Behörde, wenn eine positive Eignungsprognose seitens der Schule vorliegt
  • gesundheitliche Eignung
  • Mindestalter: 16 Jahre

Inhalte

In der Ausbildung wechseln sich Theorie- und Praxisphasen regelmäßig ab. Die Theorieblöcke absolvierst du in der Schule. Während der praktischen Einsätze lernst du verschiedene Pflegebereiche kennen:

  • Stationäre Akutpflege (z. B. Krankenhaus)
  • Komplementärer Einsatz (z. B. Ambulante Pflege in einem ambulanten Pflegedienst bzw. stationäre Langzeitpflege in einem Seniorenheim)

In der praktischen Ausbildung trainierst du die Pflegehandlungen, welche du während des Theorieblocks in der Schule kennengelernt hast, bis du diese sicher beherrschst. Dabei wirst du von erfahrenen Praxisanleiter:innen vor Ort begleitet und angeleitet sowie von unseren Praxisbegleiter:innen regelmäßig besucht. So erlangst du schnell Sicherheit in verschiedenen Pflegesituationen.

Perspektiven nach der Qualifizierung

Nach dem erfolgreichen Abschluss deiner Ausbildung kannst du in allen pflegerischen Versorgungsbereichen arbeiten:

  • Krankenhäuser
  • Psychiatrische Kliniken
  • Rehakliniken
  • Alten- und Seniorenheime
  • Ambulante Pflegedienste
  • soziale Dienste
  • Stationäre und teilstationäre Pflege
  • Heime oder Wohngruppen für Behinderte

Die Ausbildung Pflegefachassistent:in ist die ideale Vorbereitung auf eine verkürzte Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann.

Fördermöglichkeiten

Bildungsgutschein, Qualifizierungschancengesetz, Rentenversicherung, Pflegeeinrichtungen

Kursdaten als PDF speichern

Deine Bewerbung.

 Du interessierst dich für diese Ausbildung?

Jetzt bewerben

Ansprechpartnerin.

Sabine Klein

Sabine Klein

Fon 02381 9954628
Mob 0151 56431700

E-Mail schreiben.
Beratungstermin buchen.

WBS TRAINING SCHULEN gGmbH
Lindenstraße 30
53842 Troisdorf

Termine

  • 01.01.2024 - 31.12.2024

Du hast Fragen?

Wir beraten dich gerne ausführlich und individuell. Selbstverständlich kostenlos!
#bildungmitherz