Diese Weiterbildung findet als Live-Online-Kurs statt. Im digitalen Schulungsraum treffen Sie auf Ihren Trainer und andere Kursteilnehmer. Sie können von zu Hause oder Ihrem Arbeitsplatz aus teilnehmen. Gerne reservieren wir Ihnen zur Teilnahme einen PC-Arbeitsplatz an einem unserer Standorte der WBS TRAINING SCHULEN gGmbH in Berlin, Chemnitz, Dresden, Halle, Hamm, Leer, Leipzig, Magdeburg, Oldenburg oder Plauen.
Sie erwerben die Fähigkeiten, ein zielgerichtetes System von Zusammenarbeit zu organisieren, zu kontrollieren und auszuwerten, das am konkreten Unterstützungsbedarf der einzelnen Person ausgerichtet ist. Nicht allein Ihre Qualitäten als Berater sind gefragt. Der berufliche Alltag im Case Management setzt ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Flexibilität, aber auch Empathie, eine hohe soziale Kompetenz sowie Freude an der Arbeit mit Menschen voraus. Zudem sind Sie in der Lage, nach § 45 SGB XI qualifiziert Schulungen für pflegende Angehörige und Individualberatung durchzuführen.
Sie sind in der Lage, den individuellen Hilfe- und Betreuungsbedarf von Pflegebedürftigen zu ermitteln und zu beraten. Ferner sind Sie nach § 45 SGB XI qualifiziert, Schulungen für pflegende Angehörige und Individualberatung durchzuführen.
Diese Weiterbildung ist für Sie ideal, wenn Sie Altenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger sind und Sie Ihre berufliche Zukunft darin sehen, Menschen in allen Fragen der unterstützenden Dienstleistungen und Betreuung zum Thema Pflege zu beraten.
Die Theoriestunden des Lehrgangs unterteilen sich in Live-Unterricht, selbstgesteuerten Lernphasen und projektbezogenes Arbeiten.
Mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung als Pflegefachkraft und mindestens zwei Jahren Berufserfahrung und Kenntnissen in der häuslichen Pflege steht Ihnen die Teilnahme an diesem Seminar offen.
Themen, die Sie erwarten:
Abschlussprüfung:
Inhaltlich schließt die Weiterbildung mit einer Projektarbeit ab.
Abschluss:
Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie das WBS-Zertifikat.
Punkte RbP: 20
zzgl. 180,00 EUR Anmelde- und Prüfungsgebühr. Sollten Sie eine Förderung (Bildungsgutschein o.Ä.) erhalten, werden Sie sehr gerne zum Preis und zur Durchführung beraten.
#bildungmitherz