60 Stunden (7 Tage)
Preis:
548,00 Euro
(umsatzsteuerbefreit)
Aktuelles zur Weiterbildung
Die Ausbildung erfolgt auf der Grundlage von § 35 und § 49 des Gesetzes über den Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz (SächsBRKG), § 12 der Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums des Innern über die Rettungsdienstplanung im Freistaat Sachsen (Sächsische Landesrettungsdienstplanverordnung – SächsLRettDPVO), der DV 100 sowie den Lehrinhalten der Verbandsführer-Ausbildung.
Zielgruppe
- Rettungsassistent/innen
- Notfallsanitäter/innen
Teilnahmevoraussetzung
Voraussetzung für die Aufnahme der Weiterbildung ist ein Berufsabschluss als Rettungsassistent/-in oder Notfallsanitäter/in nach § 2 Abs. 2 SächsGfbWBG.
Die Organisatorischen Leiter Rettungsdienst sollen über mehrjährige Erfahrungen im bodengebundenen Rettungsdienst oder Katastrophenschutz verfügen und in entsprechenden Funktionen hauptamtlich, nebenamtlich oder nebenberuflich tätig sein.
Inhalte
- Begriffsdefinitionen, Aufgaben, Befugnisse, Ausstattung, Voraussetzungen des Org.- Leiters
- Führungslehre und Leitung im Einsatz
- Struktur des medizinischen Katastrophenschutzes
- Einsatzplanung, Transportorganisation, administrative Stabsarbeit, Krisenintervention
- Ordnung des Raumes (Einrichtung Patientenablagen, Behandlungsplatz usw.)
- Einsatzabläufe, Lageerkundung, Lageplanung, Kommunikationswege
- Organisation und Durchführung der Sichtung
- Rechtskunde, Taktische Zeichen
- MANV, Großveranstaltungen
- Aufgaben und Zusammenarbeit mit dem LNA
- Zusammenarbeit mit der Leitstelle und Einsatzleitung
- Zusammenarbeit mit anderen Diensten des Katastrophenschutzes, der Bundeswehr, Polizei, Feuerwehr, THW
- Dokumentation
- Planspiele, Simulationen
- Lernerfolgskontrolle im Rahmen eines Planspieles
Informationen
Der theoretisch-praktische Unterricht ist wie folgt geplant:
- 05.-07.02.2020 Präsenz
- 13.-14.02.2020 Präsenz
- 20.-21.02.2020 Präsenz + Lernerfolgskontrolle (Planspiel)
Preisinformation
inkl. Kursunterlagen
Seminardaten als PDF speichern
Weitere Angebote aus diesem Bereich
Rettungssanitäterin / Rettungssanitäter
Hygienebeauftragte/r Rettungsdienst / Notfallmedizin - Update
Medizinproduktebeauftragte/r Rettungsdienst / Notfallmedizin - Update
Hygienebeauftragte/r für Rettungsdienst & Gesundheitsfachberufe
Arzneimittelbeauftragte/r für Rettungsdienst & Gesundheitsfachberufe
Medizinproduktebeauftragte/r + Beauftragte/r für Medizinproduktesicherheit: Rettungsdienst & Gesundheitsfachberufe
Arzneimittelbeauftragte/r Rettungsdienst / Notfallmedizin - Update
Organisatorische/r Leiter/in Rettungsdienst - Update
Praxistraining: Kommunikation in Rettungsdienst & Notfallmedizin
Führungskräfteseminar für Rettungsdienst & Gesundheitsfachberufe
Fortbildung Rettungsdienst: RettSan, RettAss, NotSan
Praxisanleiter/in - Rettungsdienst und Notfallmedizin (Teilzeit)
Praxisanleiter/in - Rettungsdienst und Notfallmedizin - Update
Gefahrenmanagement & Selbstverteidigung für Rettungsdienst und Feuerwehr
#keeplearning
Blog.