Diese Weiterbildung findet als Live-Online-Kurs statt. Im digitalen Schulungsraum treffen Sie auf Ihren Trainer und andere Kursteilnehmer. Sie können von zu Hause oder Ihrem Arbeitsplatz aus teilnehmen. Gerne reservieren wir Ihnen zur Teilnahme einen PC-Arbeitsplatz an einem unserer Standorte der WBS TRAINING SCHULEN gGmbH in Berlin, Chemnitz, Dresden, Halle, Hamm, Leipzig, Magdeburg, Oldenburg oder Plauen.
Modulare Weiterbildung – Fachwissen nach Ihrem individuellen Bildungsbedarf:
Qualitätsmanagementbeauftragte fungieren als zentrale Ansprechpartner, und zwar nicht nur intern, sondern auch extern, beispielsweise gegenüber der Zertifizierungsstelle, die das jeweilige Qualitätsmanagementsystem im Zertifizierungsaudit überprüft. Ihr Aufgabenspektrum als Qualitätsmanagementbeauftragter ist umfassend. Kurz gesagt sind Sie als Qualitätsmanagementbeauftragter für die Einführung, die Realisierung, die Weiterentwicklung und stetige Überwachung des Qualitätsmanagementsystems und den damit einhergehende erforderlichen Prozessen in Ihrer Einrichtung verantwortlich.
Zusätzlich unterliegen Sie diversen Berichtspflichten und müssen das Bewusstsein für die Kundenanforderungen in der gesamten Organisation stärken und vorantreiben. Mit dieser Aufgabe geht des Weiteren einher, im Bereich Gesundheit und Soziales zielgerichtet die Kostenstrukturen durch ein effizientes Qualitätscontrolling zu verbessern.
Wir sind Kooperationspartner der DEKRA Certification GmbH zur Qualifizierung Qualitätsmanagementbeauftragter.
Die Theoriestunden des Lehrgangs unterteilen sich in Live-Unterricht, selbstgesteuerten Lernphasen und projektbezogenes Arbeiten.
Teilnahmevoraussetzungen sind eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem pflegerischen, medizinischen oder sozialen Beruf und erste Berufserfahrungen.
Themen, die Sie erwarten:
Abschlussprüfung
Die Weiterbildung schließt mit einer internen Prüfung in Form einer Projektarbeit ab. Auf Wunsch kann eine externe Prüfung abgelegt werden. Für die externe Prüfung fallen für den Teilnehmer zusätzliche Kosten in Höhe von 220,00 EUR zzgl. MwSt. an.
Abschluss
Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie das WBS-Zertifikat. Die externe Zertifizierung wird nach bestandener Prüfung von der zuständigen Stelle erteilt.
Punkte RbP: 20
Weitere Module der Reihe "Qualitätsmanagement" sind:
Für eine bessere Lesbarkeit wird in den Titeln die männliche Anrede gewählt. Selbstverständlich sind alle Personen jeden Geschlechts gleichermaßen angesprochen.
zzgl. 180,00€ Anmelde- und Prüfungsgebühren
#bildungmitherz