31
Schulen
Kundenbewertung
100 %
förderbar
Jetzt bewerben

Immer auf dem neuesten Stand: mit der Weiterbildungsflatrate für dein Unternehmen.

Das Bildungsabo – individuell und flexibel für Mitarbeiter:innen aus Pflegeberufen.


Das Weiterbildungsangebot, das sich deinem Unternehmen anpasst. So funktioniert's:

 

  • Du zahlst einmal und deine Mitarbeitenden können sich kontinuierlich zu neuen interessanten Themen rund um die Pflege informieren.
  • Die Veranstaltungen finden i. d. R. mehrmals pro Monat im Online-Live-Seminar statt.
  • Die Seminare sind umsatzsteuerbefreit.
  • Wir terminieren die Seminare nachmittags (donnerstags, 15:30 – 17:00 Uhr), sodass sie sich ideal in den beruflichen Alltag integrieren lassen.
  • Attraktive Flatrate für Teams: Die Zahlung erfolgt pro Betrieb in einem Bundesland. Mit der Übertragbarkeit des Angebots auf das gesamte Team, können deine Mitarbeitenden gleichzeitig zu günstigen Konditionen ihre Kompetenzen erweitern.

Deine Ansprechperson.

Ayliz Erginos

Ayliz Erginos

Fon 030 2218461-64
Fax 030 9210093-42

E-Mail schreiben.

Profitiere von diesen Vorteilen.


Große Themenvielfalt.

Umfangreiches Weiterbildungsangebot zu aktuellen und relevanten Pflegethemen.

Unkomplizierte Buchung.

Einfache Online-Teilnahme ohne Anmeldung mit geringem Verwaltungsaufwand.

Volle Kostenkontrolle.

Eine kostengünstige Jahresflatrate pro Standort oder Einzelbuchung möglich.

Weiterbildung für deine Mitarbeitenden.

Mit der Weiterbildungsflatrate der WBS SCHULEN behältst du den Überblick und dein Team bleibt immer auf dem aktuellen Stand.

Zum Kursangebot

Die Rahmenbedingungen für dein Bildungsabo.


Du bist bei uns goldrichtig, wenn:

  • deine Mitarbeitenden Berufserfahrung in der Pflege haben,
  • eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium in den therapeutischen oder pflegerischen Gesundheitsfachberufen vorweisen können
  • oder über eine vergleichbare Qualifikation verfügen.

 

Folgende Kosten kommen auf dich zu:

  • Flatrate für 12 Monate: 1.395,00 € pro Standort (umsatzsteuerbefreit)
  • Einzelbuchung: 49,00 € / 90 Min. pro Teilnehmer:in

 

Deine Weiterbildungsflatrate mit großer Themenvielfalt.

Die Weiterbildungsflatrate der WBS SCHULEN bietet dir eine Vielzahl an Themen zur Auswahl. So kannst du die Weiterbildung deiner Mitarbeitenden nach deinen Bedürfnissen gestalten. Die Schwerpunkte umfassen u. a.:

  • Hygiene (z. B. „Von Erkältung bis Gerstenkorn – Infektionskrankheiten“)
  • Case Management (z. B. „Begriff ,Case Management' in der Pflege“ )
  • Qualitätsmanagement (z. B. „Interne Audits – Planung und Durchführung“)
  • Humanwissenschaft (z. B. „Weltanschauung & Menschenbilder – Ethik")
  • Kommunikation (z. B. „Autorität gewinnen – Gesprächsführung“)
  • Sozialwissenschaft (z. B. „Wer bin ich – Persönlichkeitspsychologie“)
  • Wundheilung (z. B. „Infektion, Antiseptika – Wundheilungsstörungen“)
  • Recht (z. B. „Pflegeverträge – pflegerelevantes Sozialrecht I“)

Fördermöglichkeiten für die Weiterbildung deiner Mitarbeitenden.


Profitieren Sie von Fördermöglichkeiten für die Fortbildung Ihrer Pflegekräfte.

Pflegepersonal-Stärkungsgesetz

Das Pflegepersonal-Stärkungsgesetz sieht unter anderem vor, Pflegekräfte durch die Anschaffung digitaler oder technischer Ausrüstung spürbar zu entlasten.

Um die Digitalisierung voranzutreiben und für Unternehmen attraktiver zu machen, fördert die Pflegeversicherung entsprechende Fort- und Weiterbildungen sowie Systeme und Technik mit einem einmaligen Zuschuss von bis zu 12.000 Euro je Pflegeeinrichtung voraussichtlich bis Ende 2023.

Hier findest du weitere Informationen.

Du hast Fragen zur Weiterbildungsflatrate für dein Unternehmen?

Kontaktformular

Dieses Feld muss ausgefüllt werden!
Dieses Feld muss ausgefüllt werden!
Dieses Feld muss ausgefüllt werden!
Bitte geben Sie eine gültige Email ein.
Dieses Feld muss ausgefüllt werden!
Mit Absenden des Formulars bestätigst du, die Hinweise zum Datenschutz zur Kenntnis genommen zu haben.
Alle Felder mit einem * müssen ausgefüllt werden.

Neuigkeiten zu unseren Weiterbildungen.


13.03.2023

Erfolgreich gebüffelt.

mehr lesen.
10.03.2023

Wundexpertinnen dürfen feiern.

mehr lesen.
26.04.2022

Benefit des Monats April

mehr lesen.

#bildungmitherz