31
Schulen
Kundenbewertung
100 %
förderbar
Jetzt bewerben

eine junge Krankenpflegehelferin lächelt in die Kamera.

Ausbildung Krankenpflegehelfer:in.

Wichtige Unterstützung der Patient:innen.

Krankenpflegehelfer:innen unterstützen Pflegefachkräfte bei der Betreuung und Versorgung pflegebedürftiger Menschen. Die Arbeit ist intensiv und vielschichtig: Neben der körperlichen Pflege und Betreuung brauchen gerade alte und kranke Menschen soziale Nähe und persönliche Zuwendung. Als „gute Seele“ haben die Krankenpflegehelfer:innen zudem immer ein offenes Ohr für ihre Patient:innen, aber auch für deren Angehörige.

Details zur Ausbildung Krankenpflegehelfer:in.

 

Welche Aufgaben haben Krankenpflegehelfer:innen?

Krankenpflegehelfer:innen assistieren den examinierten Fachkräften in den Bereichen Gesundheits- und Krankenpflege sowie in der Kinderkrankenpflege. Sie unterstützen bei der Versorgung und Pflege von Patient:innen, bei Therapiemaßnahmen sowie bei der Pflegedokumentation und -organisation. Konkrete Hilfestellungen leisten sie bei der Körperpflege und der Kontrolle von Temperatur, Puls, Blutdruck und Atmung der Patienten. Das Verabreichen von Medikamenten, das Umbetten und –lagern von Patienten, die Essensausgabe und die Beförderung zu Untersuchungen und Behandlungen fallen ebenfalls in den Aufgabenbereich von Krankenpflegehelfer:innen. Auch die Sauberkeit und Hygiene auf der Station gehören zum Verantwortungsbereich: Krankenzimmer müssen aufgeräumt, Betten gerichtet und Instrumente gereinigt und desinfiziert werden.

Welche Anforderungen muss man als Krankenpflegehelfer:in erfüllen?

In der Krankenpflegehilfe sind Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen unabdingbar. Der Umgang mit den Patient:innen und die Verantwortung für die hygienischen Umstände in Pflegeeinrichtungen setzen gewissenhaftes und strukturiertes Arbeiten voraus.

Was sind die klassischen Einsatzgebiete für Pflegehelfer:innen?

Die Fähigkeiten von Gesundheits- und Krankenpflegehelfer:innen sind in Krankenhäusern, Facharztpraxen oder Gesundheitszentren gefragt. Aber auch Altenwohn- und Altenpflegeheime, ambulante Dienste, Kurzzeitpflegeeinrichtungen und Wohnheime für Menschen mit Behinderung freuen sich über die Unterstützung durch Krankenpflegehelfer:innen.

Vom Betriebswirt zur Altenpflegekraft.

Portraifoto Dominik Kötter.

Karriere in der Altenpflege.

Neben dem Erstellen von Dokumentationen oder Pflegeplänen, liegt den Pflegekräften vor allem das Wohlergehen ihrer Patient:innen am Herzen.

Dominik Kötter hat seine Altenpflegeausbildung in Dresden absolviert. Im Interview erzählt er, was ihn als studierter Betriebswirt zur Pflegeausbildung bewogen hat.

Zum Interview

Jobmarkt aktuell: Beste Jobchancen für die Bereiche Gesundheit, Pflege und Soziales.

Jobmarkt aktuell

Die WBS GRUPPE hat den Stellenmarkt für Fachkräfte in den Bereichen Gesundheit/Medizin, Pflege und Soziales ausgewertet. Die Ergebnisse erfährst du hier.

Deine Ansprechperson.

WBS Beraterteam

WBS Beraterteam

Fon 0800 92711-22
Fax 030 7007361-7

E-Mail schreiben.
Beratungstermin buchen.

Fördermöglichkeiten

Lasse dich finanziell unterstützen!

Erfahre hier mehr dazu.

Auslandspraktikum während der Ausbildung

Finnland, Spanien, Portugal, Malta, Großbritannien, Dänemark oder was anderes?

Wir unterstützen alle, die während der Ausbildung Auslanderfahrung sammeln wollen.

Hier sind alle Informationen dazu.

Generalistische Pflegeausbildung

Generalistische Pflegeausbildung

News zur Krankenpflegehilfe


06.03.2023

Benefiz-Turnier für Blaue Nasen.

mehr lesen.
01.02.2023

Demenzsimulator. Neue Lernmaterialien eingetroffen.

mehr lesen.
23.01.2023

Spendenerfolg auf ganzer Linie.

mehr lesen.
12.12.2022

Kuchen bringt Geld für „Blaue Nasen“

mehr lesen.
22.07.2022

Neu: Weiterbildung zum Berufsabschluss "Staatlich anerkannte:r Krankenpflegehelfer:in“

mehr lesen.

#bildungmitherz