Der Beruf Masseur:in und medizinische Bademeister:in gehört zu den physiotherapeutischen Berufen und ist Teil unseres modernen Gesundheitswesens.
Er hat sich im Laufe der Jahre – wie alle Berufe im Gesundheitswesen – ständig verändert. So haben sich die Therapiemethoden stetig verbessert und verfeinert, beispielsweise durch neue Erkenntnisse in der Medizin und steigende Ansprüche der Patient:innen an moderne und wirksame Behandlungsmethoden.
Mehr Informationen zur Ausbildung Masseur:in und Medizinische Bademeister:in
Das erwartet dich
Du erlernst
Den theoretischen und fachpraktischen Teil (2230h) absolvierst du in den Räumlichkeiten der WBS SCHULEN, Hans-Sachs-Straße 15, 08525 Plauen.
Den praktischen Teil (800h) deiner Ausbildung leistest du in qualifizierten Einrichtungen ab, die gemeinsam von Schule und Schüler:innen ausgewählt werden.
Als Abschluss der Ausbildung erwartet dich ein 6-monatiges Anerkennungspraktikum.
Inhalte der Ausbildung Masseur:in und med. Bademeister:in
THEORIE
PRAXIS
spätere Einsatzbereiche für Masseur:innen und med. Bademeister:innen
Weiterbildungsmöglichkeiten für Masseur:innen und med. Bademeister:innen (Auszug)
Die WBS GRUPPE hat den Stellenmarkt für Fachkräfte in den Bereichen Gesundheit/Medizin, Pflege und Soziales ausgewertet. Die Ergebnisse erfährst du hier.
Finnland, Spanien, Portugal, Malta, Großbritannien, Dänemark oder was anderes?
Wir unterstützen alle, die während der Ausbildung Auslanderfahrung sammeln wollen.
Hier sind alle Informationen dazu.
Masseur:innen am Schlingentisch.
mehr lesen.Komm zur AZUBIsprechstunde.
mehr lesen.Give it to me, Baby.
mehr lesen.Kostenfreie Massagen für Sportler:innen
mehr lesen.Wenn jeder Tropfen zählt
mehr lesen.
#bildungmitherz