Mit steigendem Anteil der älteren Bevölkerung in unserer Gesellschaft bietet der Beruf der Altenpflege bzw. Pflegefachfrau/-mann nicht nur hervorragende Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt, sondern insbesondere ein vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabenfeld. Dieses setzt eine umfassende fachliche Qualifikation genauso voraus wie ein hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft. In einem handlungsorientierten Unterricht eignen Sie sich an unserer staatlich anerkannten Berufsfachschule die dazu erforderlichen Kompetenzen, Fähigkeiten und Fertigkeiten an und festigen das Gelernte in Ihrem Ausbildungsbetrieb.
So werden Sie optimal auf die hohen Anforderungen vorbereitet, die Sie im Berufsalltag erwarten: Altenpfleger/-in sowie Pflegefachfrau/-mann unterstützen und pflegen bedürftige Menschen – sie erkennen den individuellen Pflegebedarf und leiten Pflegemaßnahmen ab, geben Medikamente aus, beraten Angehörige und vieles mehr. Dabei arbeiten sie eng mit anderen Berufsgruppen wie Ärzten, Physio- und Psychotherapeuten zusammen.
Was ändert sich ab 2020?
Die bisherige Ausbildung zum/zur Altenpfleger/-in wird abgelöst durch die Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/-frau. Das Beste daran: Die Ausbildung ist für Sie kostenfrei!
Eine universelle Ausbildung – zahlreiche Berufschancen!
Was die generalistische Pflegeausbildung so besonders macht? In unserem kurzen Erklärfilm erfahren Sie, welche Vorteile die Ausbildung bei den WBS SCHULEN Ihnen bietet. Zum Beispiel, dass Sie nach Ihrer Ausbildung oder Umschulung flexibel entscheiden können, ob Sie in der Krankenpflege, in der Kindertagespflege oder im Seniorenheim arbeiten wollen.
Edda Beckmann
Fon 030 243269-02
E-Mail schreiben.
Beratung buchen.
WBS TRAINING SCHULEN gGmbH
Die WBS TRAINING SCHULEN gGmbH ist sehr daran interessiert, die Ausbildung von Lehrern zu unterstützen. In diesem Rahmen bieten wir Praktika für Lehramtsstudenten aus den Bereichen Gesundheit, Pflege oder Soziales an.
Es erwarten Sie moderne und voll ausgestattete Seminarräume. Rufen Sie uns an und informieren Sie sich.
Lernende unterstützen sich gegenseitig
mehr lesen.Bewerbung leichtgemacht.
mehr lesen.Gesundheitsangebote für Mitarbeitende
mehr lesen.Auslandspraktikum – schon jetzt vorbereiten!
mehr lesen.Menschen, Ideen und Engagement
mehr lesen.
#keeplearning