Sie arbeiten bereits in einer Pflegeeinrichtung bzw. im Krankenhaus oder in der ambulanten Pflege und möchten sich weiterqualifizieren, um zukünftig auch Fachkraftaufgaben zu übernehmen? Bei uns können Sie die Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann berufsbegleitend absolvieren.
Pflegehilfskräfte und pflegerisch Tätige, die sich berufsbegleitend zur Pflegefachkraft qualifizieren möchten.
Die Ausbildung umfasst mindestens
1. den theoretischen und praktischen Unterricht mit einem Umfang von 2.100 Stunden
2. die praktische Ausbildung in einem Betrieb mit einem Umfang von 2.500 Stunden.
Die Ausbildung erfolgt im Wechsel von Abschnitten des theoretischen und praktischen Unterrichts in der Berufsfachschule sowie der praktischen Ausbildung in einem Pflegebereich.
In der praktischen Ausbildung werden Sie befähigt, die im Unterricht und in der praktischen Ausbildung erworbenen Kompetenzen aufeinander zu beziehen, miteinander zu verbinden und weiterzuentwickeln. Sie werden von erfahrenen Praxislehrkräften sowie von den Praxisanleitern vor Ort begleitet und angeleitet.
Nach dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung können Sie in allen pflegerischen Versorgungsbereichen arbeiten:
Sobald Sie erste Berufserfahrungen gesammelt haben, können Sie sich vielfältig weiter qualifizieren, z. B. als
Bildungsgutschein
Die Altenpflegeschüler Sebastian und Dennis erzählen, warum Sie sich für diesen Beruf entschieden und es nie bereut haben. Darüber hinaus gibt Pflegefachkraft Murat Cagac einen Einblick in die Weiterbildung zum Praxisanleiter bei den WBS SCHULEN.
Nadine Duckhorn
Fon 03741 2969780 Fax 03741 2969789
WBS TRAINING SCHULEN gGmbHCornelia Knorr
Fon 03741 2969780 Fax 03741 2969789
WBS TRAINING SCHULEN gGmbH
#keeplearning