Montag bis Freitag: 08:00 – 15:15 Uhr (jeweils 6 bis 8 Stunden)
Sie haben während Ihrer Ausbildung die Möglichkeit, ein Auslandspraktikum zu absolvieren.
Wir unterstützen Sie dabei.
Im Rahmen Ihrer Ausbildung erwerben Sie die entsprechenden Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten, um Kinder und Jugendliche selbständig und eigenverantwortlich erziehen, bilden und betreuen zu können.
Sie beschäftigen sich gerne mit Kindern und Jugendlichen und möchten deren individuelle Entwicklung unterstützen? Sie sind verantwortungsbewusst, einfühlsam und engagiert?
Dann ist eine sozialpädagogische Ausbildung als Erzieher:in das Richtige für Sie.
Dieser Beruf ist Ihre Zukunft mit Herz!
Auf Antrag kann die Dauer der Ausbildung im Umfang der fachlichen Gleichwertigkeit verkürzt werden, wenn eine andere berufliche Ausbildung nachgewiesen wird.
Realschulabschluss und
oder Fachabitur im Bereich Sozialwesen
Berufsübergreifender Bereich
Berufsbezogener Bereich
Wahlpflichtbereich
Wahlbereich
Zusätzliche Lernangebote, wie z. B.:
Erste Hilfe am Kind, Psychomotorik, Umgang mit LRS / Dyskalkulie, gesundheitsfördernde Maßnahmen, Medienarbeit, kreatives Schreiben
Berufspraktische Ausbildung in sozialpädagogischen Tätigkeitsfeldern
digitale Unterrichtsmaterialien, Schulungsunterlagen
Präsenzunterricht
Staatliche Prüfung
Einsatzfelder für Erzieher:innen
• (Integrations-)Kindergärten
• Krippen
• Ganztagesschule (Hort)
• Kinderheime
• Behinderteneinrichtungen
• offene Kinder- und Jugendarbeit
• Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe
• Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen
Förderung über BAföG möglich.
Marcel Ammon-Sieber
Fon 0371 243581-24 Fax 0371 243581-29
E-Mail schreiben.
Beratungstermin buchen.
#keeplearning