Was ändert sich ab 2020?
Die bisherige Ausbildung zum/zur Altenpfleger:in wird abgelöst durch die Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/-frau. Das Beste daran: Die Ausbildung ist für Sie kostenfrei!
Sie möchten die WBS SCHULEN einmal live erleben? Das können Sie auch online von zu Hause aus! Die Online-Infoveranstaltungen der WBS SCHULEN sind für Sie selbstverständlich unverbindlich und kostenlos. Melden Sie sich jetzt an. Wir freuen uns auf Sie.
Altenpfleger:innen übernehmen eigenverantwortlich die Beratung, Planung, Durchführung, Dokumentation und Evaluation der Pflege älterer Menschen. Sie betreuen, unterstützen und motivieren Senior:innen bei der Bewältigung des täglichen Lebens und setzen ärztlich angeordnete Maßnahmen um.
Die Arbeit ist intensiv und vielschichtig, denn neben der körperlichen Pflege und Betreuung brauchen gerade alte und kranke Menschen soziale Nähe und persönliche Zuwendung. Altenpfleger:innen sind Teamplayer, die gleichzeitig selbstständig und pflichtbewusst arbeiten. Sie sind einfühlsam und körperlich wie auch psychisch belastbar.
Unser Fachseminar für Altenpflege in Hamm bietet Ihnen modern eingerichtete Unterrichts- und Praxisräume. Wir haben eine gute IT-Ausstattung mit WLAN und E-Campus zum Download von Unterrichtsmaterialien für alle Schüler:innen. Das Lernen an unserer Schule soll Ihnen Spaß machen und zum Erfolg führen. Wir legen Wert auf eine offene Kommunikation, Verbindlichkeit und soziale Verantwortung.
Darüber hinaus begleiten wir Sie intensiv in Ihrer praktischen Ausbildung, leiten Sie vor Ort entsprechend an und fördern somit Ihre Kompetenzentwicklung. Unsere Lehrer:innen sehen sich dabei als Ihre Beratende und Begleitende und führen kleine Klassen mit einer familiären Atmosphäre. Seit 2019 führen wir zudem mit Hilfe der BARMER Krankenkasse kostenfrei, nachhaltig, individuell und exklusiv für unsere Schüler:innen und Mitarbeitenden regelmäßige Maßnahmen zur Prävention gegen Erkrankungen des Skeletts (Rücken) und der Psyche (Entspannung) durch.
Die Ausbildung dauert drei Jahre. Sie zahlen kein Schulgeld. Sie erhalten im Gegenteil schon im 1. Jahr eine höhere Ausbildungsvergütung als in vielen anderen Ausbildungsberufen. Die Altenpflege bietet viele Beschäftigungs- und Karrieremöglichkeiten. Es gibt einen so großen Bedarf an staatlich geprüften Altenpflegerinnen und Altenpflegern in Deutschland, dass bereits Prämien von Arbeitgebern gezahlt werden.
Wir beraten Sie gerne.
Unsere examinierten Altenpfleger:innen haben alle ein Beschäftigungsverhältnis gefunden.
Eine universelle Ausbildung – zahlreiche Berufschancen!
Was die generalistische Pflegeausbildung so besonders macht? In unserem kurzen Erklärfilm erfahren Sie, welche Vorteile die Ausbildung bei den WBS SCHULEN Ihnen bietet. Zum Beispiel, dass Sie nach Ihrer Ausbildung oder Umschulung flexibel entscheiden können, ob Sie in der Krankenpflege, in der Kindertagespflege oder im Seniorenheim arbeiten wollen.
#keeplearning