31
Schulen
Kundenbewertung
100 %
förderbar
Jetzt bewerben

Aktuelle Meldungen der WBS SCHULEN.

Nachhaltigkeit und soziales Engagement.


Unsere Werte bei den WBS SCHULEN

Wir von den WBS SCHULEN möchten nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch Verantwortung übernehmen. Unser Engagement erstreckt sich über verschiedene Bereiche, von der Nachhaltigkeit im Alltag über die Förderung von Umweltbewusstsein bis hin zur Unterstützung sozialer Integration.

Nachhaltigkeit in unserem Alltag.

Wir glauben an die Bedeutung an die Verbindung zwischen Bildung und ökologischer Verantwortung. Durch unsere Bildungsprogramme und Initiativen unterstützen wir nicht nur die berufliche Entwicklung unserer Schüler:innen, sondern fördern auch ihr Umweltbewusstsein und ihre soziale Verantwortung. Zudem greifen wir in unseren Bildungsangeboten gezielt Themen der ökologischen Nachhaltigkeit, wie Energieeffizienz, Umweltschutz, Umweltbildung, Ökologie und Nachhaltigkeit auf. 

Der Umwelt zuliebe:

  • Bio-Obst und -Kaffee für alle Mitarbeiter:innen.
  • Getränke in Glasflaschen für Mitarbeiter:innen und Schüler:innen.
  • Vermeidung unnötiger Transportwege – Sammelbestellungen.
  • Klimafreundliche Büros – Papierreduziertes Arbeiten und 100% Recyclingpapier, Energieeffiziente IT-Ausstattung, LED-Beleuchtung und Ökostrom.
  • Müllvermeidung und -trennung.

Bei der Wahl unserer Schulstandorte achten wir auf die Nähe zum ÖPNV, um eine Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel zu fördern. Zudem stehen meist Fahrradstellplätze zur Verfügung. 

Unsere ethischen Grundsätze.

Unsere Ethikrichtlinie bildet das Fundament unseres Handelns. Diese Werte leben wir und vermitteln sie an unsere Schüler:innen, um ihre sozialen Kompetenzen zu stärken:

  • Respekt: Respektvoller Umgang miteinander, sie werden als Menschen und mündige Bürger:innen gesehen; Respekt vor Glaube, Herkunft, Hautfarbe und Geschlecht.
  • Empathie: Den Wünschen und Sorgen anderer Menschen bewusst begegnen.
  • Ehrlichkeit/Transparenz: Sagen, was man meint und meinen, was man sagt.
  • Fairness: Handeln auf der Grundlage von Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit.
  • Verantwortung: Sich für das eigene Handeln (und Nichthandeln) gegenüber allen Betroffenen verantworten.

Auch unsere bei unseren Lieferantenbeziehungen legen wir großen Wert auf ethische Grundsätze. Unsere Partnerschaften basieren auf Fairness, Nachhaltigkeit und dem Verzicht auf jegliche Form von Ausbeutung oder Diskriminierung. Wir setzen klare Standards, um sicherzustellen, dass unsere Partnerunternehmen unsere Werte teilen und sich aktiv für soziale und ökologische Verantwortung einsetzen. So geben wir Fair-Trade-Produkte und Partnerunternehmen mit Öko-Labeln den Vorzug.

Unser soziales Engagement.

Die WBS SCHULEN setzen sich jedes Jahr mit einer Vielzahl von Projekten für das Gemeinwohl ein. Als Teil dieser Bemühungen erläutern wir zum Beispiel im Unterricht der Ausbildung zum/zur Pflegefachmann:frau die Thematik der Organspende und das damit verbundene soziale Engagement und Verantwortung unseren Mitmenschen gegenüber.  

Zudem motivieren wir unsere Schüler:innen sich aktiv an gemeinnützigen Projekten zu beteiligen. Mit jeder Schul-Bewertung bei Google, Facebook und Kursnet unterstützen wir einen Verein Küste gegen Plastik e.V., der sich für die Reduktion von Plastik einsetzt.

 

Im Rahmen von Schulprojekten setzen sich unsere Schüler:innen mit sozialen Themen auseinander, organisieren Spendenaktionen oder nehmen an Benefizveranstaltungen teil.

Gemeinsam für eine bessere Zukunft.

Die WBS SCHULEN sind nicht nur Bildungseinrichtungen, sondern auch Partner für eine nachhaltige Zukunft. Wir laden dich ein, Teil unserer Mission zu werden und gemeinsam eine Welt zu gestalten, in der Umweltbewusstsein, soziale Verantwortung und Bildungschancen für alle im Mittelpunkt stehen. Besuche unsere unsere Schulen und erlebe Bildung mit Verantwortung!

Veröffentlicht am:

Deine Ansprechperson.

Rita  Nonnewitz

Rita Nonnewitz

Fon 0351 8966940-2
Fax 0351 873290-88

E-Mail schreiben.
Beratungstermin buchen.

#bildungmitherz