31
Schulen
Kundenbewertung
100 %
förderbar
Jetzt bewerben

Expertenstandard Dekubitusprophylaxe

6 UE
Preis: 129,00 Euro (umsatzsteuerbefreit)

Aktuelles zur Weiterbildung

Dieses Angebot wird in Präsenz auf Nachfrage und als Online-Variante angeboten. Die Termine für 2023 werden aktuell geplant. Bitte schauen Sie immer mal wieder vorbei.

Zielgruppe

Mitarbeiter:innen, mit erster Berufserfahrung aus dem Gesundheitswesen und Interessierte

Inhalte

Expertenstandards sind Instrumente, die entscheidend zur Sicherung und Weiterentwicklung der Qualität in der Pflege beitragen. Sie berücksichtigen sowohl pflegewissenschaftliche Erkenntnisse als auch pflegepraktische Erfahrungen gleichermaßen und definieren Ziele und Maßnahmen bei relevanten Themenbereichen der ambulanten und stationären pflegerischen Versorgung

„Werden Sie Experte für die Prophylaxe von Dekubitus!“ 

Das Dekubitusrisiko fängt bei der Druckstelle durch die Brille an und hört bei Blasenbildung durch falsches Schuhwerk noch lange nicht auf. Bekannte Risikoskalen zur Unterstützung reichen zur Einschätzung schon lange nicht mehr. Das individuelle Risiko muss erkannt und entsprechende prophylaktische Maßnahmen abgeleitet werden.



Themen, die Sie erwarten:

  • Individuelles Risiko von Kopf bis Fuß erkennen und bearbeiten
  • Ursachen zur Entstehung eines Dekubitus
  • Bewegungsförderungspläne erstellen
  • Maßnahmen zur Dekubitusprophylaxe
  • Fachgerechte Dokumentation
  • Durchführung von praktischen Übungen zu Lagerungs- und Transfertechniken

Abschluss:

Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie eine WBS Teilnahmebescheinigung.

Medien

Unterricht in Microsoft Teams mit Präsentation und kollegialem Austausch

Trainingsmethode

Moderation, Diskussion, Austausch, Fallbeispiele

Abschlussbeschreibung

WBS Teilnahmebescheinigung

Informationen

Gern bieten wir Ihnen diesen Expertenstandard auch als Inhouse-Seminar an. Bitte sprechen Sie uns an. Wir erstellen gern ein kostenfreies und unverbindliches Angebot.

Preisinformation

Die Durchführung des Seminars erfolgt als Offenes Seminar und ist deshalb bei uns von der Umsatzsteuer befreit (§4 Nr. 21 a) aa) UStG).

Kursdaten als PDF speichern


Weitere Angebote aus diesem Bereich

Expertenstandard Sturzprophylaxen
Expertenstandard Ernährungsmanagement - zur Sicherung und Förderung der oralen Ernährung
Expertenstandard Förderung der Harnkontinenz
Expertenstandard Schmerzmanagement
Fachexpert:in Geriatrie, Rehabilitation und Gerontopsychiatrie
Expertenstandard Erhalt und Förderung der Mobilität

Ansprechpartnerin.

Claudia Wöhlert

Claudia Wöhlert

Fon 030 921009361
Fax 030 921009342

E-Mail schreiben.
Beratungstermin buchen.

Termine

Wählen Sie hier den gewünschten Termin aus.

18.10.2023 - 18.10.2023
Live-Online-Kurs
Mittwoch von 08:00 bis 13:00 Uhr
#bildungmitherz