Mit einer Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/-frau bei den WBS SCHULEN erwirbst du das Fachwissen für einen zukunftssicheren Beruf im Pflegebereich.
Die Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/-frau eignet sich sowohl für Erstauszubildende als auch für Umschüler:innen (auch berufsbegleitend und verkürzt möglich). Am Ende deiner Ausbildung steht ein staatlich anerkannter Abschluss, mit dem sich dir beste Berufschancen eröffnen.
Die Berufsfachschule für Pflege in Leipzig bereitet dich dabei optimal auf die Arbeit als Pflegefachmann/-frau vor:
Direkt am Hauptbahnhof gelegen, erstreckt sich die Schule mit ihren hellen Räumen über 2 Etagen.
Du hast jederzeit Zugang zum WBS eCampus, wo deine Lehrmaterialien online bereitstehen. Zudem stehen dir eine Schülerküche, Mediathek sowie interaktive Tafeln und Schülertablets zur Verfügung. Ein Tischkicker sorgt für bewegte Pausen.
Adresse
WBS TRAINING SCHULEN gGmbH
Brühl 67
04109 Leipzig
Wirf einen Blick in unser Ausbildungsangebot
oder kontaktiere uns.
Unsere neue Heimat findest du ab dem neuen Schuljahr (August 2023) im Leipziger Westen.
Sonst ändert sich nichts. Wir bleiben so wie wir sind – herzlich, zugewandt und offen für neue Ideen.
Du bist herzlich willkommen in der:
Naumburger Straße 23
04229 Leipzig
Pflegefachfrau / Pflegefachmann01.09.2023 |
Eine universelle Ausbildung – zahlreiche Berufschancen!
Was die generalistische Pflegeausbildung so besonders macht? In unserem kurzen Erklärfilm erfährst du, welche Vorteile die Ausbildung bei den WBS SCHULEN dir bietet. Zum Beispiel, dass du nach deiner Ausbildung oder Umschulung flexibel entscheiden kannst, ob du in der Krankenpflege, in der Kindertagespflege oder im Seniorenheim arbeiten willst.
Was ist neu?
Was sind deine Vorteile?
„Für unseren Verbund koordinieren wir zentral den Ablauf aller Praxiseinsätze, z. B. in Krankenhäusern, stationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen oder Fach- und Reha-Kliniken, mit dem Ziel, unseren Auszubildenden eine optimale Verzahnung von Theorie und Praxis zu bieten und unsere Verbundpartner so zu entlasten“, erklärt Kati Coppi, Schulleiterin WBS SCHULEN.
„Das Novum an diesem Verbund ist, dass alle Beteiligten auf Augenhöhe miteinander arbeiten sowie gleichberechtigt die Möglichkeit erhalten, die Ausbildung aktiv mitzugestalten und so die Ausbildungsqualität weiter zu steigern."
Der Verbund steht weiteren Interessierten offen.
Vom Chefsessel auf die Schulbank: Vor drei Jahren entschloss sich Betriebswirt Dominik Kötter, selbst Mitinhaber einer Pflegefirma, noch einmal eine grundständige Ausbildung zur Altenpflegefachkraft zu beginnen. Er wollte den Beruf von der Pike auf lernen und noch besser verstehen.
Dafür hängte er seine Geschäftsführertätigkeit vorübergehend an den Nagel und absolvierte die Ausbildung in Vollzeit, parallel zur Arbeit in seinem Pflegedienst. Kurz nach den Abschlussprüfungen haben wir ihn getroffen, um ihn nach seinen Erfahrungen zu befragen.
Auf in den Wald!
mehr lesen.Benefit des Monats Februar.
mehr lesen.Kunst trifft Schule in Leipzig.
mehr lesen.Demenzsimulator. Neue Lernmaterialien eingetroffen.
mehr lesen.Benefit des Monats Januar.
mehr lesen.Die WBS SCHULEN sind sehr daran interessiert, die Ausbildung von Lehrer:innen zu unterstützen. In diesem Rahmen bieten wir Praktika für Lehramtsstudierende aus den Bereichen Gesundheit, Pflege oder Soziales an.
Du planst eine Veranstaltung und bist auf der Suche nach passenden Räumlichkeiten? Bei den WBS SCHULEN in Leipzig erwarten dich moderne und voll ausgestattete Seminarräume. Melde dich bei uns – wir informieren dich gerne und unverbindlich!
#bildungmitherz