Du bist gerne für Menschen da und suchst einen vielseitigen, krisenfesten Job? Dann mache Karriere in der Pflege! Absolviere jetzt eine Ausbildung zur staatlich anerkannten Pflegehelfer:in bei den WBS SCHULEN.
Wir freuen uns darauf, dich mit Herz und Wissen auf deinen Traumjob vorzubereiten.
► Kursangebot | ► Ausbildungsinhalte | ► Berufsbild
Staatlich anerkannte Pflegehelfer:in
Magdeburg
1 Jahr
01.09.2023
Details anzeigen
|
Die examinierte Pflegehelfer:in-Ausbildung ist deine Eintrittskarte in ein spannendes Berufsfeld. Unser Kurs für angehende Pflegehelfer:innen steht allen offen, die sich für Pflegetätigkeiten interessieren und für Menschen da sein möchten.
Sichere dir jetzt deinen Ausbildungsplatz
und starte als Pflegehelfer:in durch.
Deine Pflegehilfe-Ausbildung stattet dich mit dem nötigen Fach- und Praxiswissen aus, um beruflich durchzustarten:
Nach der Pflegehelfer:in-Ausbildung arbeitest du in stationären oder ambulanten Einrichtungen der Kranken- und Altenpflege. Du übernimmst unterstützende Aufgaben wie:
Als Pflegehelfer:in leistest du Unterstützung gemäß den Anweisungen der Pflegedienstleitung und der Pflegefachkräfte. Auch ärztliche Anweisungen sind von dir auszuführen.
Sichere dir jetzt deinen Ausbildungsplatz
und starte als Pflegehelfer:in durch.
Die Ausbildung zur Pflegehelfer:in ist vielseitiger als die ehemalige Ausbildung zur Altenpflegehelfer:in. Du bist als staatlich anerkannte Pflegehelfer:in beruflich flexibler und in jeder Pflegeeinrichtung gefragt.
Nach dem Kurs eröffnen sich dir großartige Jobchancen in einem zukunftssicheren Beruf. Einsteiger:innen verdienen im Schnitt ca. 26.000 Euro pro Jahr.
Der Kurs bietet dir zudem Karriereperspektiven: Er ist eine ideale Vorbereitung auf die verkürzte Ausbildung zur Pflegefachkraft.
Um als staatlich anerkannte Pflegehelfer:in zu arbeiten, musst du eine Ausbildung bei einem anerkannten Bildungsträger, wie den WBS SCHULEN, absolvieren und die Abschlussprüfung bestehen.
Berufseinsteiger:innen verdienen durchschnittlich etwa 26.000 Euro im Jahr. Bei zunehmender Berufserfahrung steigt natürlich auch das Gehalt.
Die Ausbildung nimmt regulär ein Jahr in Anspruch. Außerdem hängt die Dauer deiner Pflegehelfer:in-Ausbildung davon ab, wie lange du individuell dafür benötigst. Wenn du die Pflegehelfer:in-Ausbildung beispielsweise berufsbegleitend durchführst oder die Abschlussprüfung erst nach einer Wiederholung bestehst, kann die Kursdauer von der Regelzeit abweichen.
Pflegehelfer:innen übernehmen in der Pflege grundsätzlich unterstützende Tätigkeiten. Sie unterstehen Pflegefachkräften sowie der Pflegedienstleitung des jeweiligen Betriebs. Ihr Tätigkeitsbereich erstreckt sich auf allgemeine pflegerische, hauswirtschaftliche und einfache medizinische Aufgaben. Die Behandlungspflege, wie das Setzen von Spritzen oder das Verabreichen von Medikamenten, gehört nicht dazu.
Als Pflegehelfer:in arbeitest du in der stationären oder ambulanten Kranken- und Altenpflege. Ebenso ist ein Einsatz beispielsweise in einem Krankenhaus oder anderen Gesundheitsreinrichtungen möglich.
Die Teilnahme am Kurs ist ohne Hauptschulabschluss dann möglich, wenn du einen gleichwertigen Bildungsabschluss nachweisen kannst – beispielsweise einen anerkannten Berufsschulabschluss. Im Zweifelsfall schauen wir uns deinen persönlichen Bildungshintergrund gern gemeinsam an und prüfen, wie eine Pflegehelfer:in-Ausbildung für dich möglich ist.
Die Ausbildungskosten lassen sich über einen Bildungsgutschein fördern. Mehr dazu erfährst du auf der Seite Fördermöglichkeiten.
Zudem besteht die Möglichkeit, den Pflegehelfer:in-Kurs als Umschulung zu absolvieren. In diesem Fall können die Kosten über einen Bildungsgutschein durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter finanziert werden.
#bildungmitherz