Pflegebedürftige Menschen mit demenzbedingten Fähigkeitsstörungen, geistiger Behinderung oder psychischen Erkrankungen benötigen eine besondere Betreuung. Zusätzliche Betreuungskräfte begleiten und unterstützen Betroffene in enger Kooperation mit den Pflegekräften, zum Beispiel bei alltäglichen Aktivitäten wie Spaziergängen, Gesellschaftsspielen, Lesen oder Basteln. Wenn du dich beruflich im sozialpflegerischen Bereich neu orientieren willst, kannst du in diesem Kurs eine auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragte Kompetenzen erwerben.
Der nachfolgende Refresherkurs dient als Auffrischung der bestehenden Kenntnisse und richtet sich an alle Personen, die bereits an einer Weiterbildung zur Betreuungskraft für Menschen mit dementiellen Erkrankungen nach § 87b SGB XI teilgenommen haben und/oder mehrere Jahre in der Praxis tätig sind.
Neben einer interaktiven Erarbeitung der Inhalte und somit einer Wiederholung und Vertiefung der bisherigen Kenntnisse werden aktuelle Neuerungen der relevanten Gesetze und Regularien präsentiert.
Betreuungskräfte, Alltagsbegleiter:innen
Nachweis der Fortbildungsmaßnahme zur Betreuungskraft oder zum/r Alltagsbegleiter:in
Auffrischung der bestehenden Kenntnisse u. a. im Bereich:
Punkte RbP: 10
Präsenz, kollegialer Austausch, Übungen anhand von Beispielen aus der Praxis
WBS Teilnahmebescheinigung
#bildungmitherz